Hallo zusammen!
Mir ist beim durchlesen aufgefallen, dass alle "ß" zu "SS" kompiliert werden. Das Problem ist, dass ich den Fehler in einem Minimalbeispiel nicht reproduzieren kann. Wenn ich das hier laufen lasse, passt alles:
\documentclass[
12pt, % Schriftgröße
DIV10, % Änderung der Größe des Satzspiegels (bedruckbarer Bereich einer Seite), nur in Verbindung mit koma-script verwendbar
ngerman, % für Umlaute, Silbentrennung etc.
a4paper, % Papierformat
oneside, % einseitiges Dokument
titlepage, % es wird eine Titelseite verwendet
parskip=half, % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile)
headings=normal, % Größe der Überschriften verkleinern
listof=totoc, % Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis aufführen
bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen
index=totoc, % Index im Inhaltsverzeichnis aufführen
captions=tableheading, % Beschriftung von Tabellen unterhalb ausgeben
final % Status des Dokuments (final/draft)
]{scrreprt}
% UTF8 und T1 Fontencoding -----------------------------------------------------------------------------
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\begin{document}
ß wird zu SS
\end{document}Natürlich lade ich in meinem Dokument noch andere Packages. Kann es sein, dass hier irgendwas "reinpfuscht"?! Ist da jemand was bekannt oder kann mir sagen wie ich hier am besten vorgehe?
Typeset Engine ist Xelatex (wird vom Texpad ausgewählt).
Vielen Dank!
EDIT:
Hab es hinbekommen! Es liegt an Xelatex und mit
\usepackage[T1,EU1]{fontenc}Geht's! Ich weiß zwar nicht wirklich was ich da tue, aber funktioniert erstmal. ![]()

