ich hätte da einmal eine Frage:
Ich müsste eigentlich eine ganz bestimmte Seite, die als Word-Dokument vorliegt, verwenden, die ich aber jede Woche anpassen muss. Daher habe ich jetzt mit overpic das so gelöst, dass ich die sich ändernden Parameter mit LaTex setze:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{listings}
\usepackage{color}
\usepackage{footnote}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{here}
\usepackage{float}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[left=25mm,right=25mm,top=25mm,bottom=25mm]{geometry}
\usepackage{xcolor}
\usepackage[abs]{overpic}
% ...
\begin{document}
%\maketitle
\newgeometry{left=0cm,bottom=0cm,right=0cm,top=0cm}
\begin{overpic}[scale=1]
{DBI_Deckblatt.pdf}
\put(187,657){\LARGE \textbf{Der Microsoft SQL-Server}}
\put(187,618){\LARGE \textbf{01}}
\put(187,456){\LARGE \textbf{20.09.2016}}
\put(450,456){\LARGE \textbf{03.10.2016}}
\put(45,360){\LARGE \textbf{Das hier ist ein Blindtext -- das hier ist ein Blindtext}}
\put(45,340){\LARGE \textbf{Das hier ist ein Blindtext -- das hier ist ein Blindtext}}
\put(45,320){\LARGE \textbf{Das hier ist ein Blindtext -- das hier ist ein Blindtext}}
\end{overpic}
\restoregeometry
\tableofcontents
\newpage
\section{Fragen}
% Frage 01
\subsection{Erste Frage ...}
\end{document}
Wenn ich das Scale runter auf 0.9 setze, dann geht es - aber das Dokument muss in der Originalgröße sein, leider
Danke für eure Hilfe, liebe Grüße,
eisenbahnfan
