Klick mal auf "Öffnen in Online-Editor". Merkst Du jetzt, warum in der
Minimalbeispiel-Anleitung externe Dateien gesondert behandelt werden?
Du musst die Seiten, ab denen die neue
Überschrift gelten soll, getrennt von den Seiten einbinden, die unter derselben Überschrift stehen sollen. Dann geht das in der Tat mit \sectionmark:
\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 4cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[automark,headsepline]{scrlayer-scrpage}% Ersetzt fancyhdr, weil
% fancyhdr mit KOMA-Script-Klassen nicht
% empfohlen wird! Anleitung lesen!
\automark{section}
\clearpairofpagestyles
\ohead{\headmark}
\ofoot{\pagemark}
\usepackage{mwe}% Sehr nützlich für Beispiel! Anleitung lesen!
\begin{document}
\chapter{Anhang}
\includepdf[pages=1,% wäre bei Dir pages=6
width=\textwidth,height=\textheight,keepaspectratio,
pagecommand={\refstepcounter{section}\sectionmark{Datenblass AS
900}\label{anhang:as900}}]{example-image-a4}
\includepdf[pages=1,% wäre bei Dir pages=7
width=\textwidth,height=\textheight,keepaspectratio,
pagecommand={}]{example-image-a4}
\end{document}