Section ausrichten
Section ausrichten
Hey Leute,
ist es möglich eine Section, erstelt mit dem Befehl "\section*{\textbf{...}}",
auszurichten? Ich habe im Netz dazu kenerlei Beiträge gefunden. Vielen Dank!
ist es möglich eine Section, erstelt mit dem Befehl "\section*{\textbf{...}}",
auszurichten? Ich habe im Netz dazu kenerlei Beiträge gefunden. Vielen Dank!
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Section ausrichten
Ich möchte die Section linksbündig zum Seitenrand ausrichten in der biblography- Umgebung ausrichten.
Leider ist meine Überschrift auch bei 0pt seitlich versetzt. Was kann ich machen?
\begin{thebibliography}{2007} \section*{\textbf{\hspace{0pt}...}} \end{thebibliography}
Re: Section ausrichten
Johannes Link gründlich lesen.LatexNewbie hat geschrieben: Leider ist meine Überschrift auch bei 0pt seitlich versetzt. Was kann ich machen?
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
www.troubleshooting-tex.de
Section ausrichten
Leider ist der Beitrag, den ich gefunden habe, unglaublich kompliziert:
http://www.texwelt.de/wissen/fragen/102 ... subsection
Geht das nicht irgendwie einfacher? Ich möchte die Unterteilung des Literaturverzeichnisses mit bibtex vermeiden. Besten Dank!
http://www.texwelt.de/wissen/fragen/102 ... subsection
Geht das nicht irgendwie einfacher? Ich möchte die Unterteilung des Literaturverzeichnisses mit bibtex vermeiden. Besten Dank!
Section ausrichten
Ich will bewusst, die Unterteilung meines Literaturverzeichnisses in Buchquellen und Internetquellen mit bibtex umgehen und stattdessen bei Sections im Literaturverzeichnis anlegen.
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Re: Section ausrichten
Woher sollen wir wissen, ob das einfacher geht?LatexNewbie hat geschrieben:Geht das nicht irgendwie einfacher? Ich möchte die Unterteilung des Literaturverzeichnisses mit bibtex vermeiden. Besten Dank!
Wenn du Hilfe beim Wechsel einer Glühlampe am Auto brauchst, dann musst du den Helfern schon sagen, welche Lampe und welche Automarke etc. -> Details. Oder du fährst in die Werkstatt und lässt dir helfen. Einen Link dazu erhältst du in der Signatur von Ulrike.
Was ist gegen BibeeX oder gar Biblatex/biber einzuwenden? Das nimmt dir einen ganzen Haufen Arbeit ab.
Wie unterteile ich meine Biblatex Bibliographie?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Section ausrichten
Um die Vorgehensweise mit bibtex erstmal zu verstehen, habe ich das Beispiel unter http://texwelt.de/wissen/fragen/7532/wi ... bliografie in Latex kopiert. Beim Kompilieren erhielt ich die Fehlermeldung:
"Prozess gestartet: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "test".tex
Prozess endete normal
Prozess gestartet: bibtex.exe "test"
This is BibTeX, Version 0.99d (MiKTeX 2.9 64-bit)
The top-level auxiliary file: test.aux
I found no \citation commands---while reading file test.aux
I found no \bibdata command---while reading file test.aux
I found no \bibstyle command---while reading file test.aux
(There were 3 error messages)
Prozess endete normal
Prozess gestartet: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "test".tex
Prozess endete normal
Prozess gestartet: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "test".tex
Prozess endete normal" Wie kann ich den Fehler beheben? Besten Dank!
"Prozess gestartet: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "test".tex
Prozess endete normal
Prozess gestartet: bibtex.exe "test"
This is BibTeX, Version 0.99d (MiKTeX 2.9 64-bit)
The top-level auxiliary file: test.aux
I found no \citation commands---while reading file test.aux
I found no \bibdata command---while reading file test.aux
I found no \bibstyle command---while reading file test.aux
(There were 3 error messages)
Prozess endete normal
Prozess gestartet: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "test".tex
Prozess endete normal
Prozess gestartet: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "test".tex
Prozess endete normal" Wie kann ich den Fehler beheben? Besten Dank!