Probleme beim Erstellen einer Kopfzeile mit scrlayer-scrpage Thema ist als GELÖST markiert

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Gast

Probleme beim Erstellen einer Kopfzeile mit scrlayer-scrpage

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich versuche mit dem Koma-Skript (scrartcl) und dem Paket scrlayer-scrpage eine Vorlage zu erstellen. Dabei möchte ich in der Kopfzeile jeder Seite (Doppelseitig) links ein Logo und rechts einen Text (fett, nicht kursiv, 16pt, linksbündig).

Ich erhalte einige Fehlermeldungen und die Ausgabe sieht alles andere als top aus :(
, mit denen ich derzeit noch nichts anzufangen weiß und bin hinsichtlich der Textformatierung noch recht ratlos - meine Kommilitonen konnten mir hier leider auch nicht weiterhelfen... Das log-file, die PDF-Datei und das Logo hätte ich euch gerne gegeben, leider kann ich es hier nicht hochlagen. Vielleicht bekommen wir das ja anders hin.

Meine konkreten Fragen:
  • a) Das Logo erscheint auf in der ersten Kopfzeile zweimal, dafür später nicht mehr. Warum ist das so, das habe ich falsch gemacht?
    b) Die Textformatierung von dem linkszentrierten Text ist scheinbar standardmäßig kursiv. Kann ich die Formatierung anders setzen lassen? Wie kann ich die Formatierung anpassen?
    c) Warum wird auf der ersten Seite ein Zeilenumbruch erzeugt?
Hier (m)ein Minimalbeispiel:
\documentclass[twoside]{scrartcl}

\usepackage{graphicx}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{blindtext}

%Kopfzeile für ungerade Seiten
\lohead[\includegraphics[width=4cm]{logo.jpg}]{\includegraphics[width=4cm]{logo.jpg}}
\rohead[Text Plain]{Text}

%Kopfzeile für gerade Seiten
\lehead[\includegraphics[width=4cm]{logo.jpg}]{\includegraphics[width=4cm]{logo.jpg}}
\rehead[Text Plain]{Text}

\pagestyle{scrheadings}


\begin{document}

\title{Titel}
\author{Autor}
\maketitle

\Blindtext

\end{document}



Viele Grüße

Marius

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

http://www.golatex.de/grafik-in-kopfzei ... 11998.html

Ich find aber, dass das ziemlich komisch ist, wenn im doppelseitigen Druck immer links ein logo ist, und nicht außen. Mal davon abgesehen, dass ich es für quatsch halte, auf jeder Seite das Logo zu haben.

Was genau meinst du mit linkszentriertem Text? Du kannst mit KOMA-Mitteln die komplette Kopfzeiile »stylen«. Näheres dazu findet sich in der sehr guten und ausführlichen Anleitung.
\documentclass[twoside]{scrartcl}

\usepackage{graphicx}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{blindtext}

%Kopfzeile für ungerade Seiten
\lohead[{\includegraphics[width=4cm]{example-image-golden}}]{\includegraphics[width=4cm]{example-image-golden}}
\rohead[Text Plain]{Text}

%Kopfzeile für gerade Seiten
\lehead[{\includegraphics[width=4cm]{example-image-golden}}]{\includegraphics[width=4cm]{example-image-golden}}

\rehead[Text Plain]{Text}
\pagestyle{scrheadings}
\addtokomafont{pagehead}{\upshape}
\begin{document}

\title{Titel}
\author{Autor}
\maketitle

\Blinddocument
\end{document}
Aber super minimalbeispiel, großes Lob dafür. Naja, bis auf das bild. Dafür kannst du den befehl \rule{<dim>}{<dim>} verwenden. Weitere Informationen findest du auch auf Texwelt-> Anleitung Minimalbeispiel
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Johannes,

danke für deine Hilfe! Ich meinte mit linkszentriert "linksbündig" - sorry für die Verwirrung...

Wenn ich so darüber nachdenke, ist der Hinweis mit dem Logo nicht ganz unberechtigt. Mit der Vorlage möchte ich ein Lastenheft erstellen. Es soll dabei klar erkennbar sein, dass es sich um vertrauliche Informationen handelt. Dafür hatte ich den Platzhalter "Text" in der Kopfzeile vorgesehen.

Falls du eine Idee zur besseren Darstellung hast, nehme ich die gerne mit auf! :)

Felix
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 210
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 13:57

Beitrag von Felix »

Siehe Eckige Klammer ] in optionalen Argumenten, das Klammern ist hier wesentlich, wie Johannes oben tat. Nur mal als Hintergrundinfo. Und vllt. interessiert Dich die Webseite dort auch. ;-)

In Minimalbeispielen kannst Du einfach die demo-Option verwenden, dann werden statt Grafiken nur Platzhalter verwendet:
\usepackage[demo]{graphicx}
Felix
Ein TikZ Süchtiger :-)

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Es handelt sich beim fertigen Dokument also um einzelne unabhängige Seiten, welche aber gemeinsam vorliegen? Dann muss wohl doch auf jede Seite ein Logo.

Eventuell kannst du den Vermerk »Vertraulich« auch als Wasserzeichen auf die Seite bringen. Schau doch mal in Abschnitt 17.13.2 (Referencing the current page node - Absolute positioning), vielleicht wäre das ja eine Alternative.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Johannes_B hat geschrieben: Schau doch mal in Abschnitt 17.13.2 (Referencing the current page node - Absolute positioning), vielleicht wäre das ja eine Alternative.
@Johannes Du meinst den Abschnitt im pgfmanual oder?

Noch so einer

Beitrag von Noch so einer »

Kann man auch mit scrlayer-scrpage und scrlayer machen:
\documentclass[twoside]{scrartcl}

\usepackage{graphicx}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{blindtext}

\chead[{\includegraphics[width=4cm]{example-image-golden}}]{\includegraphics[width=4cm]{example-image-golden}}

\DeclareLayer[background,textarea,contents={\TextVertraulich}]{vertraulich}
\AddLayersToPageStyle{scrheadings}{vertraulich}
\newcommand*{\TextVertraulich}{%
  \parbox[tt][\textheight][c]{\textwidth}{%
    \centering
    \rotatebox{45}{\scalebox{3}{\Huge\bfseries\textcolor{gray!50}{Vertraulich}}}%
  }%
}

\pagestyle{scrheadings}
\begin{document}

\title{Titel}
\author{Autor}
\maketitle

\Blinddocument
\end{document}
\DeclareLayer und \AddLayerToPageStyle sind im Kapitel über scrlayer erklärt.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

esdd hat geschrieben:
Johannes_B hat geschrieben: Schau doch mal in Abschnitt 17.13.2 (Referencing the current page node - Absolute positioning), vielleicht wäre das ja eine Alternative.
@Johannes Du meinst den Abschnitt im pgfmanual oder?
Ups, da hab ich wohl etwas vergessen. Danke für den Hinweis :-)
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten