\documentclass{beamer} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{graphicx} %\usepackage{blindtext} \usepackage{wrapfig} \newenvironment{referent}[1]{ \begin{frame}[t]{#1} \begin{wrapfigure}{r}{.5\textwidth} \includegraphics[page=\thepage, width=.5\textwidth]{PdfDatei} \end{wrapfigure} }{% \end{frame} } \begin{document} \begin{frame}{Folie} Hier ist ein Text, der nicht angezeigt werden soll, da die gesamte Folie nicht angezeigt werden soll. \\ %\blindtext \end{frame} \begin{referent}{Referent} Hier ist der Referenten Text, dieser soll angezeigt werden. Und rechts ist eine Abbildung.\\ %\blindtext \end{referent} \end{document}
1.) Das die Umgebung "frame" nicht mehr dargestellt wird, als ob diese Auskommentiert wird. Dafür soll aber die Umgebung "referent" die Funktion von "frame" übernehmen.
Wenn ich was mit dem "coment"-Paket versuche kommen nur Fehler heraus ... und Ideen für mehr fehlen leider.
2.) Ich möchte das eine PDF eingebunden wird (so wie bereits geschehen) und zwar je Beamer Seite soll die selbe PDF-Seite plus eins Eingebungen werden. Also "\thepage + 1"
Ich schaffe es aber nicht den Counter zu erhöhen, sodass eine Zahl herauskommt, die man beim "page"-Parameter verwenden kann.