habe zwei Probleme mit mit dem Paracol-Paket. Hier erst mal ein Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin9]{inputenc} \usepackage{paracol} \usepackage{blindtext} \begin{document} \columnratio{0.2} \begin{paracol}{2}[\section*{Überschrift}] \textbf{Eins} \switchcolumn \blindtext \footnote{Lorem ipsum dolor sit amet.} \end{paracol} \columnratio{0.2} \begin{paracol}{2} \textbf{Zwei} \switchcolumn \blindtext \blindtext \end{paracol} \end{document}
Zwei Probleme bekomme ich nun alleine nicht gelöst.
1. Ich schreibe immer in der linken Spalte eine Seitenangabe. In der rechten Spalte kommt dann der Text. Da hier pro Seitenangabe oft mehrere Absätze stehen, würde ich hier gerne Abstände zwischen den Absätzen haben. Ist sonst zu unübersichtlich.
Ich habe das mal mit
\setlength{\parskip}\medskipamount
Gibt es eine andere Möglichkeit, hier Abstände zwischen die einzelnen Absätze zu bekommen?
2. Das zweite Problem bekomme ich auf Biegen und Brechen nicht via Minimalbeispiel reproduziert.

Ich habe das in einem meiner Exzerpte nur zufällig beim Testen der Fußnoten entdeckt. Unter gewissen Umständen kommt es vor, dass die linke und rechte Spalte nicht synchronisiert sind, also jeweils die erste Zeile nicht horizontal zur anderen verläuft.
Habe hierfür mal einen kleinen Screenshot gemacht. Vielleicht kann sich ja jemand vorstellen was ich meine.[2]
In der Paracol-Doku steht zwar, dass man zur Synchronisierung der Spalten \switchcolumn ein Sternchen anfügen kann. Wenn man das macht, befinden sich die rechten und linken Spalten zwar immer auf derselben Seite, sind dafür dann aber alle so versetzt wie im Screenshot (also linke Spalte etwas höher als die rechte).
Würde mich über jede Hilfe freuen!

Beste Grüße
Splendor
[1] http://www.soziologie.uni-mainz.de/FB02 ... zerpte.pdf
[2] https://dl.dropboxusercontent.com/u/5160104/paracol.png