Jetzt hat sich ein Fehler eingestellt, den ich vorher noch nicht beobachten konnte.
Meine Datei ist aufgegliedert. Die relevanten Dateien sind die Masterdatei mit header und inputs, die Seitenstil-Datei, eine Datei für die eingebundenen Pakete und eben die eingebundenen Text-Dateien (5). Klappt bis dahin alles wunderbar... Jetzt habe ich versucht ein Fazit anzuhängen und habe in dem Teil keine Umlaute mehr. Das selbe passiert, stelle ich einen Teil vorne weg, aber nicht, wenn ich ihn in der Mitte einfüge...
Mein hauptdokument sieht so aus:
\documentclass[ 12pt, % Schriftgröße DIV10, % Seitenränder ngerman, % für Umlaute, Silbentrennung etc. a4paper, % Papierformat oneside, % einseitiges Dokument titlepage, % es wird eine Titelseite verwendet parskip=half, % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile) headings=normal, % Größe der Überschriften verkleinern listof=totoc, % Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis aufführen bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen index=totoc, % Index im Inhaltsverzeichnis aufführen captions=tableheading, % Beschriftung von Tabellen unterhalb ausgeben final, % Status des Dokuments (final/draft) numbers=noenddot ]{scrreprt} \renewcommand*{\chapterheadstartvskip}{\vspace{-1\baselineskip}} %Abstand vor Section \setlength{\headsep}{30pt} %Abstand Kopfzeile Textkšrper % ben\"otigte Packages ----------------------------------------------------------- \input{Packages} % Meta-Informationen ----------------------------------------------------------- % Informationen über das Dokument, wie z.B. Titel, Autor, Matrikelnr. etc % werden in der Datei Meta.tex definiert und k\"onnen danach global % verwendet werden. % ------------------------------------------------------------------------------ \input{Meta} % Kopf- und Fußzeilen, Seitenränder etc. --------------------------------------- \input{Seitenstil} % eigene LaTeX-Befehle \include{Befehle} \newcounter{romanPagenumber} % neuer Seitenzähler % Beginn des Dokuments ----------------------------------------------------------- \begin{document} % auch subsubsection nummerieren \setcounter{secnumdepth}{3} \setcounter{tocdepth}{3} % Deckblatt ohne Seitenzahl \ofoot{} \include{Deckblatt} \ofoot{\pagemark} % römische Seitenzahlenvor dem Hauptteil ------------------------------------------ \pagenumbering{Roman} \tableofcontents % Inhaltsverzeichnis \listoffigures % Abbildungsverzeichnis % \listoftables % Tabellenverzeichnis % arabische Seitenzahlen im Hauptteil ------------------------------------------ \clearpage \setcounter{romanPagenumber}{\value{page}} % eigener Seitenzähler erhält den Wert der aktuellen Seite \pagenumbering{arabic} % \input{AllgemeinerTeil} % \input{PaedAllg} \input{Allg} \input{Film} \input{FachlicherTeil} \input{Fazit} \clearpage \pagenumbering{Roman} \setcounter{page}{\theromanPagenumber} % echten Seitenzähler ändern \input{Anhang} \printbibliography % Ende des Dokuments ----------------------------------------------------------- \end{document}