arabische Seitenzahlen plötzlich nur noch auf Kapitelseiten?

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Alexandra Strahl
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 39
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:42

arabische Seitenzahlen plötzlich nur noch auf Kapitelseiten?

Beitrag von Alexandra Strahl »

Hallo,

ich bastele fleissig an meiner Abschlussarbeit.
Hierbei brauche ich vorne römische, mittendrin arabische und hintendran wieder römische Seitenzahlen.

Dazu habe ich das pagenumbering und einem Counter verändert. Soweit so gut. Das klappt auch. Doch nun habe ich nur noch auf meinen Kapitelseiten Seitenzahlen und auf den anderen nicht. Ich finde den Fehler nicht. Die Kapitel sind per include eingebunden.

Da ich nicht weiß, wonach ich suchen muss, sei mir bitte verziehen, dass das Minimalbeispiel etwas zu groß sein könnte...
´
\documentclass[a4paper,bibtotoc,liststotoc,idxtotoc,footsepline,makeidx]{scrbook}
\linespread{1.5}\selectfont
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{framed}
\usepackage{mdframed}
\usepackage{array}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[html]{xcolor}
\usepackage{framed}
\usepackage{mdframed}
\usepackage[format=default,font=footnotesize,labelfont=bf]{caption}
\usepackage[section]{placeins}
\usepackage{geometry}
\usepackage{url}
\usepackage[breaklinks, frenchlinks, colorlinks=false, urlbordercolor=white, linkbordercolor=white]{hyperref}
\usepackage{wallpaper,eso-pic,watermark,everypage} 
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes} 
\usepackage[style=numeric-comp, backend=bibtex]{biblatex}
\bibliography{literatur/lit} 
\usepackage{microtype}
\usepackage[section]{placeins}
\usepackage{geometry}
\usepackage{wallpaper,eso-pic,watermark,everypage} 
\usepackage{wallpaper}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{footmisc}
\usepackage[margin=10pt,font=small,labelfont=bf,labelsep=endash]{caption}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{nomencl}
\usepackage[toc]{glossaries}
\makeglossaries
\makeindex 
% Befehl umbenennen in abk
\let\abk\nomenclature
% Deutsche Überschrift
\renewcommand{\nomname}{Abkürzungsverzeichnis}
% Punkte zw. Abkürzung und Erklärung
\setlength{\nomlabelwidth}{.50\hsize}
\renewcommand{\nomlabel}[1]{#1 \dotfill}
% Zeilenabstände verkleinern
\setlength{\nomitemsep}{-\parsep}
\makenomenclature
%-----------------
\makeindex 
\setcounter{secnumdepth}{3}
\setcounter{tocdepth}{3}
\definecolor{GRAU}{HTML}{535353}
\definecolor{BLAUC}{HTML}{005A8C}
\definecolor{BLAUS}{HTML}{0083C0}
\definecolor{BLAUSS}{HTML}{0086C5}
%\setheadwidth{text}
\geometry{lmargin=35mm, rmargin=45mm,vmargin={2cm,25mm}}
\pagestyle{scrheadings}
\ofoot[]{}
\rohead[\pagemark]
{\headmark\pagemark}
\lehead[\pagemark]
{\pagemark\headmark}
\renewcommand*{\chaptermarkformat}{}
\makeatletter
\renewcommand*{\pagemark}{%
\if@twoside
\ifodd\value{page}
\pagemarkodd
\else
\pagemarkeven
\fi
\else
\pagemarkodd
\fi
}
\makeatother
\newcommand*{\pagemarkodd}{%
\makebox[2pt][l]{\usekomafont{pagenumber}\enskip
\textcolor{GRAU}{\rule[-\dp\strutbox]{1pt}{\baselineskip}}%
\enskip
\thepage}%
}
\newcommand*{\pagemarkeven}{%
\makebox[2pt][r]{\usekomafont{pagenumber}\thepage\enskip}
\textcolor{GRAU}{\rule[-\dp\strutbox]{1pt}{\baselineskip}}%
\enskip}%
\addtokomafont{chapter}{\color{BLAUC}}
\addtokomafont{section}{\color{BLAUS}}
\addtokomafont{subsection}{\color{BLAUSS}}
\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000
\begin{document}


\pagenumbering{Roman}
\nocite{*}
\input{extras/titelseite}
\input{extras/eidesstattliche}
\input{extras/verzeichnisse}


\newpage
\newcounter{roemisch}
\setcounter{roemisch}{\value{page}}
\pagenumbering{arabic}
\include{Kapitel1}
\include{Kapitel2}

		

\pagenumbering{Roman}
\setcounter{page}{\value{roemisch}}
\appendix
\printbibliography

\renewcommand{\indexname}{Stichwortverzeichnis}
\clearpage\pagestyle{empty}\null
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abkürzungsverzeichnis}
%\addcontentsline{toc}{chapter}{Glossar}
\input{glossart}
\clearpage\pagestyle{empty}\null
\printnomenclature
\clearpage\pagestyle{empty}\null
\printindex

Danke,
Alex
[/code]

Alexandra Strahl
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 39
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:42

Beitrag von Alexandra Strahl »

So, ich bin der Sache auf der Spur.
Und zwar habe ich auf einer Seite, die ich include ( Dummerweise der Titelseite) als letzte Zeile
\clearpage\pagestyle{empty}\null
stehen. Und das benutze ich, um auf der folgenden Seite ( links in meinem "Buch") auch keine Seitenzahlen, Titel oder sonst was stehen zu haben.
Offensichtlich brauche ich ein Kommando, welches dieses dann global aufhebt.

einfügen des
\pagestyle{scrheadings} 
nach dem input der Titelseite führt leider dazu, dass ich nun immer noch mein Inhaltsverzeichnis mit römischer Seitenzahl und Tabellenverzeichnsi habe. Diese lasse ich ja vom Programm bauen, also dort kann ich kein
\clearpage\pagestyle{empty}\null 
eingeben.

Also: Wie kriege ich die Seitenzahlen dort weg?

Danke
Alex[/code]

Alexandra Strahl
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 39
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:42

Beitrag von Alexandra Strahl »

Google ist mein Freund :)

Ich habe ja meine Verzeichnisse ausgelagert. Also habe ich die KOmmandos in eine Gruppe gepackt, dieser Gruppe den Pagestyle empty zugewiesen... und wie durch Zauberhand...tut's ! javascript:emoticon(':D')
\begingroup
  \renewcommand*{\chapterpagestyle}{empty}
  \pagestyle{empty}
  \tableofcontents
  \listoffigures
  \listoftables
  \clearpage
\endgroup
Nur für den Fall, dass einer vor dem gleichen Prob steht ;)


Grüße
alex[/code]

Antworten