Ich weiß, dass meine Präambel evtl nicht 100%ig ist.
%
\documentclass[a4paper,12pt]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{txfonts} %Schriftart Times New Roman
\usepackage{units}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace} %Zeilenabstand
\usepackage{geometry}%Seitenränder
\geometry{a4paper, top=25mm, left=25mm, right=25mm, bottom=25mm} %headsep=10mm, footskip=12mm, Seitenränder
%\usepackage{ulem} %Unterstreichen mit "e" und Rahmen
\usepackage{enumitem}
\usepackage{lmodern}
%Größe der Überschriften
\usepackage[medium]{titlesec}
% fuer Stichwortverzeichnis
\usepackage{makeidx}
% Stichwortverzeichnis erstellen
\makeindex{}
\usepackage{cite}
\usepackage{natbib}
\setlength{\parindent}{0pt}% kein Einrücken nach neuem Absatz
%Kopfzeile
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\lhead{\chaptername \thechapter}
\chead{}
\rhead{Praxisbericht}
\headheight 15 pt
\newcommand{\RM}[1]{\MakeUppercase{\romannumeral #1{.}}}
\begin{document}
\begin{titlepage}
\title{Praxisbericht}
\date{\today}
\author{mein Name}
\maketitle
\end{titlepage}
\setcounter{page}{1}
%\addtocounter{chapter}{+1} %Chapter nicht bei 0 sondern 1 beginnen
\tableofcontents
\pagenumbering{Roman}
\newpage
\pagenumbering{arabic}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Vorwort} %FÜGT DAS VORWORT IM INHALTSVERZEICHNIS EIN
\chapter*{Vorwort}
bla bla
\newpage
\addcontentsline{toc}{chapter}{Inormationen über das Unternehmen} %FÜGT DAS VORWORT IM INHALTSVERZEICHNIS EIN
\chapter*{Informationen über das Unternehmen}
%\addcontentsline{toc}{chapter}{Informationen über das Unternehmen}
\section{Das Unternehmen}
bla blupp
\section{Geschäftszweige}
was auch immer
\clearpage
\section{Leistungen}
Zu den Hauptaufgaben und Leistungen des Unternehmens zählen:
\section{eingesetzte Hard- und Software}
g dlfkdjög
\newpage
\addcontentsline{toc}{chapter}{Grundlagen} %FÜGT DAS VORWORT IM INHALTSVERZEICHNIS EIN
\chapter*{Automatisierung und Visualisierung}
\section{Automatisierung und Visualisierung}
df aölkdflksdj f
\clearpage
\subsection{Programmiersprachen}
\newpage
%Literaturverzeichnis
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{plain}
\bibliography{Literatur}
\newpage
% das Abbildungsverzeichnis
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures
\newpage
% Index soll Stichwortverzeichnis heissen
\newpage
\renewcommand{\indexname}{Stichwortverzeichnis}
% Stichwortverzeichnis soll im Inhaltsverzeichnis auftauchen
\addcontentsline{toc}{chapter}{Stichwortverzeichnis}
% Stichwortverzeichnis endgueltig anzeigen
\printindex
\end{document}]
