ich verwende diese Definition für Literaturzitate in meinem Dokument:
\newenvironment{zitat}{\par\setstretch{1.05}\begin{quote}}{\end{quote}}Meine Vermutung: Der Abstand vor der Umgebung wird als 1.05-fach und der danach als 1.44-fach gesetzt.
Um das zu Verdeutlichen, habe ich im Minimalbeispiel den Fließtext auf einen größeren Zeilenabstand gesetzt.
\documentclass[paper=a4, fontsize=12pt, ngerman, headings=small]{scrbook}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[]{babel}
\usepackage[utf8,]{inputenc}
\usepackage[T1,]{fontenc}
\usepackage[scaled=.93, helvratio=.95]{newpxtext}
\usepackage{newpxmath}
\usepackage{setspace}
\setlength{\parindent}{1.5em}
\newenvironment{zitat}{\par\setstretch{1.05} \begin{quote}}{\end{quote}}
\begin{document}
\setstretch{2}
\blindtext
\begin{zitat}
\blindtext
\end{zitat}
\blindtext
\end{document}
