Zunächst bin ich an den XeLaTeX (-Compiler?) gebunden, weil ich in New Times Roman schreiben muss. Da die Literaturangaben in Jura einem ganz bestimmten Schema folgen, bräuchte ich Jurabib oder biblatex-jura. Da Jurabib so wie ich mitbekommen habe, nicht mehr weiterentwickelt wird, habe ich in TeXworks biblatex-jura eingebunden.
% Paket für Zitate und Literaturverzeichnis
\usepackage[style=biblatex-jura]{biblatex}
\bibliography{bibfile.bib}Package biblatex Warning: Macro 'in:' already defined.
(biblatex) Using \renewbibmacro.
! LaTeX Error: \thebibitem undefined.
See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type H <return> for immediate help.
...
l.1963 \renewcommand*{\thebibitem}
{\item}
? 
