Dein Code liefert bei mir Fehler, da die aktuelle Version 4.0 von pgfgantt beim Beginn der Umgebung zwei verpflichtende Argumente hat. Du verwendest offensichtlich eine ältere Version, die nur eines fordert.
Der Abstand zwischen der letzten Titelzeile und der ersten Bar wird bei mir um den gleichen Betrag kleiner wie auch der Abstand zwischen den Titelzeilen kleiner wird. Das lässt sich korrigieren, in dem man y unit title etwas größer wählt und die Titelzeilen ab der 2. etwas nach oben schiebt. Sowohl die Angaben von 'title height' als auch von 'title top shift' erfolgen relativ zu dem Wert von 'y unit title'. Das steht aber alles in der
Dokumentation mit samt erklärenden Zeichnungen.
\documentclass{standalone}
\usepackage{pgfgantt}
\usepackage{xltxtra}
\begin{document}
\begin{ganttchart}[y unit title=0.8cm, title height=0.75,hgrid,vgrid]{1}{12}
\gantttitle{Zeitplanung in Kalenderwochen}{12} \\
\gantttitle[title top shift=-0.11]{2013}{9}
\gantttitle[title top shift=-0.11]{2014}{3}\\
\gantttitlelist[title top shift=-0.22]{44,...,52,1,2,3}{1} \\
\ganttbar{Aufgabe A}{3}{8}\\
\ganttbar{Aufgabe A}{3}{8}
\end{ganttchart}
\end{document}
Gruß
Elke