Hier das Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,draft]{article}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{epsdice}
\begin{document}
\epsdice{1}
\end{document}
Lothar
\documentclass[a4paper,draft]{article}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{epsdice}
\begin{document}
\epsdice{1}
\end{document}
lass die draft-Option weg.Lothar hat geschrieben:Statt der Würfel gibt mit LaTeX im pdf immer einen leeren Würfel, teilweise mit "dice.eps" überschrieben, aus.
das epsdice-Paket nutzt intern das \graphicx-Paket, und das versteht unter `draft', bei \includegraphics nur einen Rahmen (mit Größe des Bildes) statt des Bildes selbst auszugeben. Siehe auch `texdoc grfguide'->The Graphics packages->Package Options->draft.Lothar hat geschrieben: Was ändert draft an der Ausgabe, dass das Zeichen nicht korrekt gesetzt wird?