Vielen Dank für Hilfe
Kein Seitenumbruch vor \section
Kein Seitenumbruch vor \section
Wie verhindere ich einen Seitenumbruch vor Section? Ich habe den Befehl \nolinebreak ausprobiert, aber der hat nicht funktioniert.
Vielen Dank für Hilfe
Vielen Dank für Hilfe
Vor section gibt es keinen Seitenumbruch, weder bei article, noch bei report, noch bei book. Sollte es bei dir so sein, mußt Du ein Minimalbeispiel bringen [3].
Sepp.-
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Mein Hauptdokument sieht folgendermaßen aus:
Die jeweiligen inkludierten Seiten gehen mit \section{Title} los, und dann kommt nur Text.
Zwischen den einzelnen inkludierten Abschnitten gibt es jeweils einen Seitenumbruch. Wie geht der weg?
\documentclass[12pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\input{dehyphtex}
\usepackage[width=16cm, height=22cm]{geometry}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{enumerate}
\usepackage{color}
\usepackage{setspace}
\usepackage{needspace}
\usepackage{url}
\setlength\parindent{0pt}
\usepackage[]{jurabib}
\usepackage{latexsym}
\begin{document}
\tableofcontents
%--------------------------------------------
\include{abschnitt1}
\include{abschnitt2}
\include{abschnitt3}
%--------------------------------------------
%\nocite{*}
\bibliographystyle{jureco}
\renewcommand*{\refname}{}
\section{Literatur}
\bibliography{literatur}
\end{document}Zwischen den einzelnen inkludierten Abschnitten gibt es jeweils einen Seitenumbruch. Wie geht der weg?
Beachte den Unterschied zwischen include und input:
http://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C3 ... h:_include
Sepp.-
http://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C3 ... h:_include
Etwas Anfängerliteratur könnte nicht schaden [1].Im Unterschied zum Befehl input werden die eingefügten Teile durch ein vorheriges \newpage abgetrennt. D.h. es erfolgt stets ein Seitenumbruch!
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung

