Hallo liebe Leute.
Ich steige grad in LaTeX ein und möchte einen Brief gestalten. Ich arbeite nun mit der Klasse "dinbrief" und würde gern eine Grafik im Briefkopf einbinden. Aber die Einbindung direkt in \adress funktioniert nur dürftig. Wenn ich die Datei als .pdf kompiliere sorgt dies dafür, dass der Text im Brief plötzlich fett und unscharf erscheint.
Gibt es eine "Best Practice" für die Einbindung von Grafiken in den Briefkopf? Bei Google, hier im Forum und im Bild-Tutorial von Bischoff habe ich nichts Passendes gefunden.
Seid gnägig zum Greenhorn...
Vielen Dank im Voraus!
moochi
Wie binde ich bei "dinbrief" eine Grafik im Briefk
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Bessere Alternative
Vergiss dinbrief und sieh dir gleich die Klasse »scrlttr2« aus KOMA Script an. Dort kannst Du Briefköpfe frei gestalten. Die Anleitung beschreibt genau, wie das geht.
Thorsten
Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
Das Problem mit fetten Schrift bei Einbindung von externen Grafiken wird übrigens in http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t4688.html behandelt. Was man beachten sollte, wenn man eine Frage stellt, wird nicht nur dort, sondern auch in http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t4512.html und im goLaTeX-Knigge (siehe meine Signatur) behandelt.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script