Abstand zwischen Fußnoten und Seitenzahl anpassen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Benutzeravatar
Michael
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:56
Wohnort: Hamburg

Abstand zwischen Fußnoten und Seitenzahl anpassen

Beitrag von Michael »

Hallo!

Ich möchte im u.a. Minimalbeispiel den Abstand zwischen der letzten Zeile der Fußnoten und der Seitenzahl verkleinern.

Leider konnte ich bislang keine elegante Lösung dafür finden :(

In der beigefügten Bilddatei ist noch einmal verdeutlicht, welchen Abstand ich genau meine.
\documentclass[
	a4paper,
	12pt,
	headsepline,
	plainheadsepline,
	parskip,
	numbers=noenddot,
	listof=totoc,
	bibliography=totoc
]{scrreprt}
\usepackage[
	left=3cm,
	right=2cm,
	top=2cm,
	bottom=2cm,
	includeheadfoot
]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel, translator}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{microtype}

%Kopf- und Fußzeile
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\ihead{\headmark}
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\automark{chapter}
\pagestyle{scrheadings}

\begin{document}

\chapter{Einleitung}

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed ultricies dignissim posuere. Phasellus id odio augue, eu semper enim. In eu erat leo. Vivamus a dui nec lorem mattis accumsan. Nam eget massa odio, id tincidunt dui. Vivamus a nibh at neque ornare ornare. Sed ut placerat ipsum. Suspendisse nulla urna, laoreet at vulputate sed, euismod in enim. Etiam varius congue tempus. Suspendisse in dapibus sem.\footnote{Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed ultricies dignissim posuere. Phasellus id odio augue, eu semper enim.}

Integer non tellus et turpis porttitor sollicitudin sed in justo. Donec vulputate mollis mauris, eget dictum ipsum volutpat id. Nam adipiscing magna nec augue vehicula rutrum egestas massa porttitor. Etiam id augue a urna sagittis egestas vel ac elit. Cras massa risus, vulputate a imperdiet quis, scelerisque at justo. Fusce suscipit sagittis laoreet. Curabitur viverra ultrices dictum. Nulla sit amet purus ligula, et sollicitudin felis. Integer at dui sed lectus venenatis volutpat. Aliquam aliquet sodales velit malesuada egestas.\footnote{Integer non tellus et turpis porttitor sollicitudin sed in justo.}

\end{document}
Für hilfreiche Vorschläge wäre ich außerordentlich dankbar :)

Grüße,
Michael
Dateianhänge
Abstand zwischen Fußnoten und Seitenzahl
Abstand zwischen Fußnoten und Seitenzahl
abstand.JPG (29.29 KiB) 1900 mal betrachtet

Benutzeravatar
Michael
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michael »

Weiß denn keiner Rat? :oops:

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Hallo,
hab dazu Folgendes gefunden:
\documentclass[
   a4paper,
   12pt,
   headsepline,
   plainheadsepline,
   parskip,
   numbers=noenddot,
   listof=totoc,
   bibliography=totoc
]{scrreprt}
\usepackage[
   left=3cm,
   right=2cm,
   top=2cm,
   bottom=2cm,
   includeheadfoot
]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel, translator}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{microtype}

%Kopf- und Fußzeile
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\ihead{\headmark}
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\automark{chapter}
\pagestyle{scrheadings}
\setlength{\footskip}{10mm} %-> damit lässt sichs wie gewünscht anpassen
\begin{document}

\chapter{Einleitung}

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed ultricies dignissim posuere. Phasellus id odio augue, eu semper enim. In eu erat leo. Vivamus a dui nec lorem mattis accumsan. Nam eget massa odio, id tincidunt dui. Vivamus a nibh at neque ornare ornare. Sed ut placerat ipsum. Suspendisse nulla urna, laoreet at vulputate sed, euismod in enim. Etiam varius congue tempus. Suspendisse in dapibus sem.\footnote{Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed ultricies dignissim posuere. Phasellus id odio augue, eu semper enim.}

Integer non tellus et turpis porttitor sollicitudin sed in justo. Donec vulputate mollis mauris, eget dictum ipsum volutpat id. Nam adipiscing magna nec augue vehicula rutrum egestas massa porttitor. Etiam id augue a urna sagittis egestas vel ac elit. Cras massa risus, vulputate a imperdiet quis, scelerisque at justo. Fusce suscipit sagittis laoreet. Curabitur viverra ultrices dictum. Nulla sit amet purus ligula, et sollicitudin felis. Integer at dui sed lectus venenatis volutpat. Aliquam aliquet sodales velit malesuada egestas.\footnote{Integer non tellus et turpis porttitor sollicitudin sed in justo.}

\end{document}

Benutzeravatar
Michael
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michael »

Hallo gehess,

danke für deinen Vorschlag! Das ist jedoch leider nicht ganz das was ich wollte, ich habe mich da wohl zu schwammig ausgedrückt. :)

Die Seitenzahl soll dort bleiben, wo sie ist. Schlussendlich sollen die Fußnoten um etwa 1cm nach unten gesetzt werden, sodass ca. eine Zeile mehr Content auf die Seite passt.

Ich brauche also ein Codeschnipsel, das die Fußnoten nach unten verschiebt und den Textbereich um dieselbe Dimension verlängert.

Viele Grüße,
Michael

gehess
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 172
Registriert: Do 8. Apr 2010, 22:44

Beitrag von gehess »

Hallo,

du kannst ja per geometry den unteren Rand um 1cm verringern. Dabei verschiebt sich dann allerdings die Seitenzahl entsprechend nach unten.
Wenn sie da bleiben soll, könnte man sie mit dem Befehl von oben eben entsprechend wieder nach oben schieben. Das ist für mich aber irgendwie Murks und ich schätze, dass das auch irgendwie weniger stümperhaft zu lösen sein muss. Allerdings nicht durch mich :wink:
\documentclass[
   a4paper,
   12pt,
   headsepline,
   plainheadsepline,
   parskip,
   numbers=noenddot,
   listof=totoc,
   bibliography=totoc
]{scrreprt}
\usepackage[
   left=3cm,
   right=2cm,
   top=2cm,
   bottom=1cm,
   includeheadfoot
]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel, translator}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{microtype}

%Kopf- und Fußzeile
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\ihead{\headmark}
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\automark{chapter}
\pagestyle{scrheadings}
\setlength{\footskip}{-1cm}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document} 
PS: Und so richtig gut aussehen, tut das ja eigentlich auch nicht

Benutzeravatar
Michael
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 38
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michael »

gehess hat geschrieben:du kannst ja per geometry den unteren Rand um 1cm verringern. Dabei verschiebt sich dann allerdings die Seitenzahl entsprechend nach unten. Wenn sie da bleiben soll, könnte man sie mit dem Befehl von oben eben entsprechend wieder nach oben schieben.
Auf den Kniff bin ich noch gar nicht gekommen, danke :D

Ja besonders toll finde ich es auch nicht, aber man will es seinem Dozenten ja recht machen... :roll:

Antworten