ich möchte gerne innerhalb einer Arbeit Ausgaben von Shell-Befehlen angeben. Die Arbeit selbst nutzt einen Zeilenabstand von 1,5 (\linespread{1.5}).
Ausgaben der Shell kann ich ganz leicht mit
\begin{verbatim}
foo ~# ausgabe
\end{verbatim}\singlesspacing
\begin{verbatim}
foo ~# ausgabe
\end{verbatim}
\onehalfspacing
\documentclass[10pt, a4paper]{article}				% 10pt schriftgröße, DIN A4, Artikel
\usepackage[a4paper,left=2.5cm,right=2cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm]{geometry}
\linespread{1.5} 									% Zeilenabstand 1,5
\usepackage{setspace}								% \singlesspacing | \onehalfspacing
\usepackage[ngerman]{babel}							% deutsche rechtschreibprüfung/silbentrennung
\usepackage[utf8]{inputenc}							% utf8 codierte .tex dateien
\usepackage[T1]{fontenc}							% korrekte umlaute im ausgabedokument
\usepackage[style=numeric-comp,hyperref]{biblatex}	% Literaturverzeichnis-Style
\usepackage{blindtext}
\newenvironment{shell} {
	\singlesspacing
	\begin{verbatim}
	} {
	\end{verbatim}
	\onehalfspacing
}
\begin{document}
\section{Meine Verbatimumgebung will nicht so wie ich wohl will}
Die folgende Shell-Ausgabe sollte nicht wie dieser Text hier mit 1,5-zeiligem Abstand erfolgen sondern mit einzeiligem Zeilenabstand. \blindtext
\begin{shell}
~ $ lsusb
Bus 002 Device 023: ID 0ac8:307b Z-Star Microelectronics Corp. USB 1.1 Webcam
Bus 002 Device 015: ID 0e0f:0002 VMware, Inc. Virtual USB Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
~ $
\end{shell}
\end{document}- Undefined control sequence \begin{shell}
- File ended while scanning use of \@xverbatim
\newenvironment{shell} {
	\singlesspacing
	\verbatim % hier...
	} {
	\endverbatim %... und hier wurde geändert
	\onehalfspacing
}




 Danke dir trotzdem, jeder plausibel klingende Vorschlag macht ein bißchen Hoffnung...
 Danke dir trotzdem, jeder plausibel klingende Vorschlag macht ein bißchen Hoffnung...