Problem mit Geometry Paket

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Frankyboy
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:54

Problem mit Geometry Paket

Beitrag von Frankyboy »

Hi,

bin neu hier und gerade dabei mir Latex anzueignen. Wie die Überschrift schon verrät, habe ich ein dickes Problem mit dem geometry Paket. Wenn ich es nicht raus nehme, wie unten im Code, bekomme ich statt meinen bereits geschriebenen 70 Seiten, keine einzige mehr raus. Was ist da los?
\documentclass[a4paper, 12pt]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{pst-all,pst-grad,graphicx}
\usepackage[ansinew]{inputenc} 
\usepackage{textcomp}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing

\usepackage{float}

\usepackage{booktabs}

\usepackage{colortbl} 
\usepackage{subfig}
\usepackage{caption}
\captionsetup{figurename=Abb.,tablename=Tab.}
\captionsetup[figure]{labelfont=bf,textfont=it}
\captionsetup[table]{labelfont=bf,textfont=it}

%\usepackage{geometry} 
%\geometry{a4paper,left=30mm,right=30mm, top=4cm, bottom=4cm} 

\usepackage{calc}
\usepackage{ifthen}
\usepackage{tikz}
Schon mal danke im voraus.

Grüße
Frankyboy

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Was steht in der .log-Datei? Warnungen? Fehler?

Leider gibtst du kein Minimalbeispiel an, daher ist das Helfen sehr schwierig. An der Präambel scheints nicht zu liegen, denn das hier funktioniert:
\documentclass[a4paper, 12pt]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{pst-all,pst-grad,graphicx}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing

\usepackage{float}

\usepackage{booktabs}

\usepackage{colortbl}
\usepackage{subfig}
\usepackage{caption}
\captionsetup{figurename=Abb.,tablename=Tab.}
\captionsetup[figure]{labelfont=bf,textfont=it}
\captionsetup[table]{labelfont=bf,textfont=it}

\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=30mm,right=30mm, top=4cm, bottom=4cm}

\usepackage{calc}
\usepackage{ifthen}
\usepackage{tikz}

\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\blinddocument
\end{document}


Frankyboy
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:54

Beitrag von Frankyboy »

Danke für die flotte Antwort, aber wie gesagt Latex-Anfänger. Was genau ist mit log-Datei gemeint? Ist es die Datei die mit im Ordner der tex-Datei erstellt wird? Falls ja, wo sehe ich um was für Fehler es sich handeln soll? Auch mit \blinddocument funktioniert es nicht bei mir (als Minimalbeispiel).

Ich sollte noch erwähnen, dass ich texnicCenter benutze. Dort wird mir nach dem erstellen des Dokuments nur angezeigt Latex-Ergebnis: 0 Fehler, 0 Warnungen, 0 zu volle/leere Boxen, 0 Seiten.

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Die .log-Datei ist tatsächlich die, die in dem Ordner erstellt wird, in der auch die .tex-Datei ist. Da du aber schon sagst, dass in der Fehlerkonsole des TeXnicCenters keine Fehler angezeigt werden, muss dort auch nicht mehr drinstehen (die Fehlerausgabe greift auch auf die .log-Datei zu).

Hast du mein MB mal probiert? Läuft das?

Hier gibts eine Anleitung, wie man Fehler eingrenzen und ein Minimalbeispiel basteln kann. Ich würde dir empfehlen, dich daran mal entlangzuhangeln. Vielleicht findest du den Fehler dann schon selbst.

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Die log-Datei steht üblicherweise im selben Verzeichnis wie Deine tex-Datei. Es ist eine ascii-Datei und hat die Endung *.log.

Mach ein lauffähiges Minimalbeispiel
http://www.minimalbeispiel.de/mini.html

Sepp.-

Frankyboy
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:54

Beitrag von Frankyboy »

Man, man, man... eins muss man euch lassen, ihr seid verdammt flott mit euren Antworten.

Hab mal ein MB gebastelt:
\documentclass{report}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{geometry}
%\geometry{a4paper,left=30mm,right=30mm, top=4cm, bottom=4cm}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document} 
Blindtext alleine funktioniert, mit geometry Paket gleiches Problem wie vorher.

Könnte ein Fehler im Update des Paketes liegen? Heute morgen hat alles noch funktioniert...

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Läuft das fehlerfrei durch?
\listfiles
\documentclass{report}
\usepackage[ansinew]{inputenc}	%  utf8
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=50mm,right=50mm, top=4cm, bottom=4cm}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document} 
Hier ein Auschnit aus meiner log-Datei:

*File List*
report.cls 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX document class
size10.clo 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX file (size option)
inputenc.sty 2008/03/30 v1.1d Input encoding file
ansinew.def 2008/03/30 v1.1d Input encoding file
fontenc.sty
t1enc.def 2005/09/27 v1.99g Standard LaTeX file
babel.sty 2008/07/06 v3.8l The Babel package
bblopts.cfg 2006/07/31 v1.0 MiKTeX 'babel' configuration
ngermanb.ldf 2008/07/06 v2.6n new German support from the babel system
blindtext.sty 2009/12/29 V1.9c blindtext-Package
xspace.sty 2006/05/08 v1.12 Space after command names (DPC,MH)
geometry.sty 2010/09/12 v5.6 Page Geometry
keyval.sty 1999/03/16 v1.13 key=value parser (DPC)
ifpdf.sty 2010/01/28 v2.1 Provides the ifpdf switch (HO)
ifvtex.sty 2010/03/01 v1.5 Switches for detecting VTeX and its modes (HO)
ifxetex.sty 2010/09/12 v0.6 Provides ifxetex conditional
geometry.cfg
omscmr.fd 1999/05/25 v2.5h Standard LaTeX font definitions
***********

Sepp.-
Könnte sonst wirklich an einem veralteten Paket liegen.

Frankyboy
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:54

Beitrag von Frankyboy »

Ne, funktioniert auch nicht.

Meine Version, die NICHT funktioniert, kommt von 2010-09-14. Kann die falsch installiert worden sein (mache das normalerweise über miktex package manager)? Kann ich da per Hand nachinstallieren?

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

FileList sieht bei mir ziemlich gleich aus, keine Probleme beim Kompilieren.

Fällt mir noch ein: Läuft das hier?
\listfiles
\documentclass{report}

\usepackage[ansinew]{inputenc}   %  utf8
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{blindtext}
\usepackage[a4paper,left=30mm,right=30mm, top=4cm, bottom=4cm]{geometry}

\begin{document}
\blinddocument
\end{document}
Sonst probiers mal mit einem Update, ABER: vorher BACKUP! Wenn du jetzt schon 70 Seiten hast, sollte man da lieber nichts riskieren, falls du irgendwie Zeitdruck hast.

Eine ganz einfache Methode ist, mal das neueste geometry zu laden, und zwar in den Ordner, in dem auch deine Datei liegt. Dann wird das anstatt der im TeX-System vorhandenen Datei genommen, so kannst du testen, obs daran liegt.

Edit: Hat sich mit deinem Beitrag überschnitten. Ich hab geometry.sty 2010/09/12 v5.6

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Welche Version, MiKTeX? Schicke doch einmal Dein log-file oder vergleiche die Pakete. Pakete kannst Du natürlich mit dem Paket-Manager nachladen, sofern sie nicht automatisch nachgeladen werden (mit Settings (Admin) - Programm einstellbar).

Sepp.-

Antworten