GESUCHT: Optimierung einer Tabelle
- Mittiges Ausrichten von "Vorteile" und "Nachteile" in 1. Spalte
- Schönere Darstellung der Zeileneinträge in Spalte 2 und 3
==> Weglassen der Zeilendarstellung und Darstellung als Aufzählung mit Aufzählungspunkten.
AKTUELLER VERSUCH:
Bis jetzt habe ich folgendes mit einer table-Umgebung geschafft:
Code:
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\begin{document}
\begin{table}[htbp]
\centering
\begin{tabular}{|l|p{5,5cm}|p{5,5cm}|}
\hline
& Leader-Strategie & Follower-Strategie \\\hline
\hline
\multirow{3}{*}{Vorteile} & Temporäre Monopolstellung mit hoher Rendite & Geringere F\&E-Kosten und besseres Kosten-Risiko Verhältnis \\
\cline{2-3}
& Realisierung von Lern- und Größenvorteilen & Nutzung von Erfahrungen des Leaders \\
\cline{2-3}
& Aufbau von Markteintrittsbarrieren & Höhere Sicherheit bzgl. Technologiepräferenzen und Kunden-/Marktverhalten \\
\hline
\multirow{3}{*}{Nachteile} & Hohe Kosten und Zeitaufwand für F\&E & Kürzere Marktphase und Risiko des zu späten Markteintritts \\
\cline{2-3}
& Hohe Erschließungskosten für Absatz- und Beschaffungsmarkt & Hohe Markteintrittsbarrieren \\
\cline{2-3}
& & Notwendige Differenzierung, um gegenüber dem Leader Marktanteile und Kunden zu gewinnen \\\hline
\end{tabular}
\caption{Vor- und Nachteile von Leader- und Follower-Strategien}
\label{tab:ch:02Theorie:sec:Konzepte:sub:Strategisches_Management:Leader-Follower-Strategien}
\end{table}
\end{document}
Könnt Ihr mir sagen, was ich ändern muss, oder mir zeigen, wie es auch anders geht; d.h. andere schönen Lösungen sind auch willkommen.
DAnke im Voraus für Euere Hilfe,
Peter
PS: Die Frage ist sonst nirgendswo gepostet.


