Ich habe das Problem, dass bei mir Überschrift von Inahlt, Abbildungfsverzeichnis und Bibliografie auf Englisch sind. Umlaute werden allerdings erkannt.
Das steht im Hauptdokument:
\documentclass[bibtotoc,liststotoc,BCOR5mm,DIV12]{scrbook} % Rand f�r Bindung: 5mm / falls Index verwendet, erg�nze 
		
\usepackage{germbib}       
			
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx} % Einf�gen von Grafiken  - f�r PDF-Latex: .pdf und .png (.jpg m�glich, sollte aber vermieden werden)
\usepackage{url}           % URL's (z.B. in Literatur) sch�ner formatieren
\usepackage{hyperref} % sorgt f�r f�r Hyperlinks in PDF-Dokumenten
\graphicspath{{./Bilder/}}
\input{hyphenation} % in dieses File kommen W�rter die Latex nicht richtig trennt
\begin{document}
% ---------------------------------------------------------------
\frontmatter % Titelbl�tter und Erkl�rung jeweils spezifisch f�r die jeweilige Uni einbinden
    \include{./Titel/titel-lmu} % Titelbl�tter LMU - auskommentieren falls TUM-Arbeit
LMU-Arbeit
    \thispagestyle{empty}
    \cleardoublepage
  \include{./Titel/erklaerung-lmu} verfasst) - auskommentieren falls TUM-Arbeit
verfasst) - auskommentieren falls LMU-Arbeit
    \thispagestyle{empty}
    \cleardoublepage
    \include{abstract} % Abstract
    \thispagestyle{empty}
    \tableofcontents % Inhaltsverzeichnis
% ---------------------------------------------------------------
\mainmatter % die eigentliche Arbeit
    \input{1}
    \input{2}
    \input{3}
    \input{4}
% ---------------------------------------------------------------
\backmatter 
    \listoffigures
    \bibliographystyle{geralpha}
    \bibliography{./Bib/Literaturliste}
\end{document}Versuche seit einer Stunde das Problem zu lösen...
Danke vielmals für Antworten - ist sehr dringend.
Gruß
Marco


