Ich habe ein Problem mit Type-1-Schriften: Am Bildschirm sehen die Buchstaben sehr schön gerendert aus, selbst bei maximaler Vergrösserung (z.B. 6400% in Acrobat). Sobald ich das Dokument allerdings ausdrucke, sehen die Buchstaben gepixelt aus (bei genauer Betrachtung und guten Lichtverhältnissen). Gleiches gilt, wenn ich das Postscript-Dokument ausdrucke. Zudem besteht kein Unterschied zwischen PDF und PDF/A, letzteres erzeugt durch Adobe Acrobat 9 Pro.
Im gleichen Dokument verwende ich in gewissen PS-Grafiken auch TrueType-Fonts. Dort besteht das genannte Problem nicht. Einen Konflikt zwischen TrueType- und Type1-Schriften kann ich ausschliessen: Verwende ich den Draft-Modus (ohne Abbildungen), werden keine TrueType-Schriften eingebunden, doch die Qualität des Ausdrucks bleibt unverändert schlecht. Im Acrobat Reader zeigen mir die Dokumenteigenschaften folgende eingebettete Schriften an: CMBSY10, CMBSY8, CMBSX10, CMBX12, CMBX6, CMBX7, CMBX8, CMCSC10, CMEX10, CMEX8, CMMI10, CMMI5 usw. (alle ausdrücklich Type 1)
Ich verwende
\documentclass [10pt,a5paper, DIV15, BCOR8.25mm,appendixprefix]{scrbook}\usepackage {german}
\usepackage {chapterthumb}
\pagestyle {scrheadings}
\usepackage [T1]{fontenc}
\usepackage [latin1] {inputenc}
\usepackage {ae,aecompl}
\usepackage {amsmath}
\usepackage {graphicx}
\usepackage [dvips]{rotating}
\usepackage {bibgerm}
\usepackage {setspace}
\usepackage {psfrag}
\usepackage [footnotesize]{caption}
\usepackage {mathrsfs}
Viele Grüsse,
Lukas

