Falsche Darstellung im Literaturverzeichnis

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Mr.T
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Nov 2025, 22:19

Falsche Darstellung im Literaturverzeichnis

Beitrag von Mr.T »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und in der Welt des Latex. Bisher gestaltet sich mein Einstieg recht mühselig aber ich will dran bleiben und meine erste Seminararbeit nicht in Word machen. :-)
Heute habe ich versucht, eine Literaturstelle ins Dokument einzubinden. Dazu habe ich eine Literatur.bib im JabRef erstellt.
Dort habe ich eine Quelle mit drei Autoren eingetragen und habe dann imEintrag in der bib Datei folgende Zeile:
@Article{CCR78,
  author  = {Charnes, A. and Cooper, W. and Rhodes, E.},
In meinem Präambel habe ich folgendes stehen:
\usepackage[backend=biber, style=authoryear]{biblatex}
\addbibresource{Literatur.bib}
Und beim Aufruf fürs Literaturverzeichnis steht folgendes:
\chapter*{Literaturverzeichnis}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\printbibliography[heading=none]
\newpage % neue Seite
Wenn ich mir dann das erzeugte PDF ansehe, formatiert TexStudio die Autoren aber:
Charnes, A., W. Cooper und E. Rhodes

Wie kann ich das richtig stellen?

Danke und viele Grüße!
Zuletzt geändert von Stefan Kottwitz am Fr 14. Nov 2025, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code markiert

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2469
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Re: Falsche Darstellung im Literaturverzeichnis

Beitrag von Bartman »

Erstelle bitte ein vollständiges Minimalbeispiel. Dein Quelltextausschnitt lässt einige Fragen unbeantwortet.

Es ist beispielsweise durchaus wichtig, mit welcher Dokumentklasse Du arbeitest.

Das Paket biblatex oder eine der KOMA-Script-Klassen sind mithilfe von Optionen in der Lage, die Überschrift des Literaturverzeichnisses ins Inhaltsverzeichnis einzutragen. Der Einsatz der Befehle \chapter* und \addcontentsline ist hier nicht nötig.

Im Fall Deines Ausschnitts wäre das
\printbibliography[heading=bibintoc]

Leider deutest Du die gewünschte Ausgabe nur an. Wenn Du die erforderliche Reihenfolge der Nach- und Vornamen in der Namensliste des Datenfeldes author in der bib-Datei im Verzeichnis beibehalten möchtest, dann könnte die folgende Verwendung des Befehls \DeclareNameAlias schon zum Ziel führen.
\DeclareNameAlias{sortname}{family-given}

Im Übrigen formatiert nicht der Editor TeXstudio Deine Namensliste, sondern biblatex.

Antworten