Hallo zusammen, ...
Das Problem ist, dass Erstens der Abstand von der [Abkürzung] zum Quelleninhalt zu klein ist, diesen würde ich gerne manuell auf 2.8cm setzen, und Zweitens der URL-Umbruch nicht funktioniert.
Optional würde ich gerne noch, dass die Quellen nicht in diesem anderen Schriftstil vermerk werden und das vor dem "https:"' ein "[Online]"' steht. Am Ende sollte auch "`,abgerufen am:"' stehen.
Im Anhang habe ich dazu ein Beispiel,die .bib Datei und denn IST-Zustand hinterlegt. Das ganze sollte dann wie im Screenshot_Soll aussehen.
[\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage{setspace}
\setstretch{1.4} %1.4 facher Zeilenabstand
\usepackage{geometry}
\geometry{left=3cm, right=2.5cm, bottom=2.5cm, top=3cm}
\setlength{\parindent}{0em}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[titles]{tocloft} %Verzeichnisformatierung mit Titel
\usepackage[right]{eurosym}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mathptmx} %Times New Roman
\usepackage{amsfonts} %zusätzliche Schriftzeichen
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx, subfig}
\usepackage{color}
\usepackage{fancyhdr} %Style der Kopfzeile
\usepackage{longtable} %Tabellen über Seiten
\usepackage{tabularx} %Tabellenformat
\usepackage{booktabs} %Top-, Mid-, Bottomrule\\ Tabularx
\usepackage{array}
\usepackage[printonlyused]{acronym} %Abkürzungsverzeichnis
\usepackage{hyperref}
\usepackage{breakurl}
\begin{document}
\cite{AMPOLYMERS.2020, RobertNolan.2020}
\bibliographystyle{alphadin}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis}
\bibliography{Literaturverzeichnis}
\end{document}]
