Seite 1 von 1

Include-files von der Kommandozeile

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 13:28
von bronko_kulitchka
Moin allerseits,

ich habe ein Latex-Dokument, welches ich als Vorlage benutze. Dieses Dokument ist mit Makros vollgespickt, die aus einer Datei stammen, die von einem Skript automatisch vorgeneriert werden. Genauer gesagt es sind mehrere vorgenerierten Dateien, aber nur eine soll verwendet werden. Welche Datei genommen werden sollte, moechte ich ueber die Komandozeile vorgeben. Und nun die Frage : Wie geht das ?

Viele Gruesse
Bronko

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 15:16
von bloodworks
So zB (wilde mix aus LaTeX und TeX aber es geht. )

\documentclass{report}

\newcount\mynum
\newlinechar=`\^^J

\message{Choose ^^J 1= Yes ^^J 2= No}

\immediate\read16 to \mynum


\ifnum\mynum = 1

\def\themacro{Yes}

\else

\def\themacro{No}

\fi

\begin{document}
\themacro
\end{document}
Probleme bekommst du nur wenn du viele Input Streams brauchst.
Du musst natürlich \def\themacro{No} mit dem ersetzten was du willst.

Du kannst auch einfach den Dateinamen in das Macro einlesen. Und du kannst natürlich mehr Wahlmöglichekeiten erstellen. Mehr zu read und write und so in
texdoc texbytopic

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 15:41
von bronko_kulitchka
So ich habe's . Ich habe es so geloest:
%% autogen1
\newcommand{\ModuleName}{SMT1601}
%% autogen1
%% autogen2
\newcommand{\CheckSum}{0xabd7364ff}
%% autogen2
\documentclass{report} 
...
\begin{document}
\ModuleName \CheckSum
\end{document} 
xelatex "\input{template}\input{autogen1}\input{autogen2}"