Seite 1 von 1
Wie mache ich die Änderung rückgängig?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 11:53
von Pinguin86
Hi,
ich habe nur eine kurze Frage:
Ich wollte die Schriftart probeweise in Helvet ändern und habe den folgenden Code in einem Forum gefunden. Da mir die Schriftart doch nicht gefällt wollte ich sie wieder zum ursprünglichen ändern, jedoch bleiben die Überschriften in Helvet, auch wenn ich die beiden Textzeilen rauslösche.
Wie kann ich diese Änderung wieder rückgängig machen?
\usepackage[scaled=0.92]{helvet}
\renewcommand\familydefault{phv}
Ich benutze Miketex 2.9 und Texniccenter 1.0 Stable Relase Candidate 1
Vielen Dank!
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 12:00
von Pinguin86
Könnte bitte ein Mod den Titel in
"renewcommand\familydefault rückgängig machen"
umbenennen?
Danke!
Re: Wie mache ich die Änderung rückgängig?
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 12:25
von Sepp99
Pinguin86 hat geschrieben: jedoch bleiben die Überschriften in Helvet, auch wenn ich die beiden Textzeilen rauslösche.
Verwendest du eine KOMA-Script Klasse? Da ist das das normale Verhalten. Sonst solltest du ein Minimalbeispiel [4] beilegen.
Gruß, Sepp.-
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 12:43
von Pinguin86
Ja ich benutze die KOMA-Scriptklasse scrbook.
Kann ich das trotzdem wieder rückgängig machen?
Hier das Minimalbeispiel
%
% Minimalexampl
%
\documentclass[12pt,a4paper,twoside,openright]{scrbook}
%\usepackage[scaled=0.92]{helvet}
%\renewcommand\familydefault{phv}
\begin{document}
\chapter{Test}
\section{Test2}
This is normal Text
\end{document}
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 15:38
von Sepp99
Pinguin86 hat geschrieben:JKann ich das trotzdem wieder rückgängig machen?
Noch einmal: das ist bei den KOMA-Script Klassen NORMAL! Was willst du also rückgängig machen?
Falls du meinst, die Überschriften (disposition) sollten mit Serifen sein, kannst du das z.B. mit
\setkomafont{disposition}{%
\rmfamily\bfseries%
}
setzen. Näheres steht in der KOMA-Script Anleitung (scguide.pdf), die du mit "texdoc koma" aus der Kommandozeile erhälst.
Gruß, Sepp.-
PS: Diese Frage hast du außerdem auch in
http://tex.stackexchange.com/questions/ ... to-default gestellt! Wäre schön gewesen diesen link hier anzumerken.