pst2pdf
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 12:05
Hi Leute,
ich würde gerne mittels PSTricks eine png Datei erstellen.
Dazu bin ich recht schnell auf pst2pdf gestoßen, wie z.B. in in diesem Forum bzw. Thread.
Ich verwende Debian 6 und habe gesehen, dass pst2pdf bei mir installiert ist. Also habe ich ein Minimalbeispiel erstellt:
Und es anschließend mittels
kompiliert.
Leider finde ich in dem Verzeichnis /images keine png Datei, die angeblich entstanden sein soll, sondern lediglich water-tmp-0.pdf
Wenn ich den Befehl nochmal ausführe, so finde ich noch water-tmp-0.eps in dem Verzeichnis.
Aber immernoch keine png Datei.
Herbverts Link führt weiter zu einer Präsentation, wo er das ganze scheinbar näher erklärt: Die Folien des Vortrags.
Dort findet sich auf Seite 39 schließlich:
Mir als Leihe sticht also sofort die Zeile
my @imageType = ("eps","pdf","png"); # all image types (png only for
ins Auge, so man scheinbar die gewünschten Ausgabeformate einstellen kann.
Doch stellt sich mir jetzt wieder die Frage: Wo kann ich das einstellen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Klaus.
ich würde gerne mittels PSTricks eine png Datei erstellen.
Dazu bin ich recht schnell auf pst2pdf gestoßen, wie z.B. in in diesem Forum bzw. Thread.
Ich verwende Debian 6 und habe gesehen, dass pst2pdf bei mir installiert ist. Also habe ich ein Minimalbeispiel erstellt:
% water.tex \documentclass{standalone} \usepackage{pstricks,pstricks-add,pst-slpe} \begin{document} \begin{pspicture}(-3,-3)(3,3) \psBall(0,0.5657) {black!40}{0.25cm} \psBall(-0.5657,0){black!40}{0.25cm} \psBall{red}{0.5cm} \end{pspicture} \end{document}
pst2pdf water.tex -clear
Leider finde ich in dem Verzeichnis /images keine png Datei, die angeblich entstanden sein soll, sondern lediglich water-tmp-0.pdf
Wenn ich den Befehl nochmal ausführe, so finde ich noch water-tmp-0.eps in dem Verzeichnis.
Aber immernoch keine png Datei.

Herbverts Link führt weiter zu einer Präsentation, wo er das ganze scheinbar näher erklärt: Die Folien des Vortrags.
Dort findet sich auf Seite 39 schließlich:
#----------------------- User part begin ------------------------ my $imageDir = "images"; # where to save the images my @imageType = ("eps","pdf","png"); # all image types (png only for my $Iext = ".png"; # leave empty, if not a special my $tempDir = "."; # temporary directory my $verbose = 1; # 0 or 1, logfile my $clear = 0; # 0 or 1, clears all temporary my $DPI = 75; # very low value my $Iscale = 1; # for \includegraphics my $noImages = 0; # 1->create no images #----------------------- User part end ---------------------------
my @imageType = ("eps","pdf","png"); # all image types (png only for
ins Auge, so man scheinbar die gewünschten Ausgabeformate einstellen kann.
Doch stellt sich mir jetzt wieder die Frage: Wo kann ich das einstellen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Klaus.