Seite 1 von 1

Geschachtelte Theorem-Umgebungen

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:16
von eckeneckepenn
Hallo,

ich nutze das amsthm-Paket zum Erstellen neuer Theorem-Strukturen. Leider scheint es nicht möglich zu sein, verschiedene solcher Strukturen zu schachteln. Die inneren werden so angezeigt, wie die äußeren und nicht so, wie sich als "eigene" Umgebung dargestellt werden:
\documentclass{book}
\usepackage{amsthm}

\newtheorem{definition}{Definition}[chapter]

\newtheoremstyle{erw}								% name
  {3.25ex plus1ex minus.2ex}						% Space above, empty = `usual value'
  {}												% Space below
  {}												% Body font
  {}												% Indent amount (empty = no indent, \parindent = para indent)
  {\bfseries\sffamily}								% Thm head font
  {}												% Punctuation after thm head
  {\newline}										% Space after thm head: \newline = linebreak
  {\thmnumber{(#2)}\thmnote{ #3}}%\vspace{1.5ex plus.2ex}}		% Thm head spec

\theoremstyle{erw}
\newtheorem{erwei}{Erweiterung}
\renewcommand*{\theerwei}{\alph{erwei}}

\begin{document}

\chapter{Bla}

\begin{erwei}[Bla]
Bla
\end{erwei}

\begin{erwei}[Bla]
Bla
\begin{definition}[Bla]
Bla
\end{definition}
\end{erwei}

\begin{definition}[Bla]
Bla
\end{definition}

\end{document}
Hat da jemand eine Idee? Da der Text innerhalb der eigenen Umgebung ja ganz normal gesetzt wird, ist mein Workaround, die Umgebung sofort wieder zu beenden und den Text danach als "normal" zu setzen. Dann geht's natürlich. Aber eigentlich ist das natürlich nicht im Sinne des Erfinders...