Seite 1 von 1

Befehl aus sty überschreiben

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 15:24
von dabauer82
Hallo Freunde,

in meiner sty gibt es eine Zeile:
\renewcommand*{\addressfont}{\normalsize\rmfamily\mdseries\slshape}
ich würde nun aber gerne die Fontart auf sffamily setzen und haette daher gerne
\renewcommand*{\addressfont}{\normalsize\sffamily\mdseries\slshape}
.
Da ich mir überlegt habe, dass bei einem Upadate von miktex diese sty wieder überschrieben wird, dachte ich, ich setze diese Schriftart in der tex-datei via

\renewcommand{\addressfont}{\textsf}

Aber das funktioniert nicht, warum? Danke.

Verfasst: So 5. Dez 2010, 08:58
von pospiech
Minimalbeispiel?
Warum sollte deine sty Datei von Miktex überschrieben werden?

Re: Befehl aus sty überschreiben

Verfasst: So 5. Dez 2010, 09:25
von sommerfee
Neben der Frage von Matthias habe ich noch eine weitere:

Wenn du gerne
\renewcommand*{\addressfont}{\normalsize\sffamily\mdseries\slshape}
hättest, warum schreibst du dann nicht
\renewcommand*{\addressfont}{\normalsize\sffamily\mdseries\slshape}
sondern stattdessen
\renewcommand{\addressfont}{\textsf}
in deine TeX-Datei?

(Funktionieren tut es übrigens deswegen nicht, weil \textsf ein Makro ist, welches ein Argument erwartet.)

Verfasst: So 5. Dez 2010, 13:33
von dabauer82
hallo,

ich dachte nur, das bei einem Update der sty-files diese doch überschrieben werden. oder nicht?

Hab das Problem inzwische gelöst. Haette nicht in der Präampel dn Befehl überschreiben dürfen sondern erst nach \begin{document}

Grüße

Verfasst: So 5. Dez 2010, 14:05
von pospiech
dabauer82 hat geschrieben:
ich dachte nur, das bei einem Update der sty-files diese doch überschrieben werden. oder nicht?
Die sty-Dateien die im System installiert werden darf man grundsätzlich nicht ändern. Eigene Dateien gehören in ein Verzeichnis localtexmf oder ins Projektverzeichnis. In diesem Fall kann ein Update die Dateien gar nicht überschreiben.

Verfasst: So 5. Dez 2010, 16:21
von dabauer82
guter Tipp, danke.

Das wusste ich nicht. Mein Ziel war es aber eh den Befehl über die tex-Datei zu ändern, demnach bin ich ja auf der sicheren Seite.

Danke