Seite 1 von 1

Programmiersprache C# im Text darstellen

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:34
von Markuss212
Hallo Zusammen,
damit ich C# im Text korrekt darstellen kann verwende ich folgende eigene Command:

\DeclareRobustCommand{\Csharp}{%
{\settoheight{\dimen0}{C}C\kern-.05em \resizebox{!}{\dimen0}{\raisebox{\depth}{\textbf{\#}}}}}

Nun habe ich das Problem, dass nach dem Einbau des Befehls das nächste Wort an diesem "klebt". Das Leerzeichen wird ignoriert.
Was kann ich tun?


Danke.
Grüße
Markus

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:49
von Besserwisser

Vielen Dank

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:08
von Markuss212
Ich habe mir das Dokument angeschaut und habe das Command wie folgt geändert:

{\settoheight{\dimen0}{C}C\kern-.05em \resizebox{!}{\dimen0}{\raisebox{\depth}{\textbf{\#} \enspace}}}}


Danke.

Grüße
Markus

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:16
von Besserwisser
Sehr unklug. Was, machst Du, wenn direkt danach ein Satzzeichen folgt? Außerdem ist ein \enskip kein Wortzwischenraum, wird also auch nicht mit den anderen Wortzwischenräumen gedehnt und geschrumpft. Verwende stattdessen einfach deine vorherige Definition wie im entsprechenden Abschnitt von l2kurz am Beispiel \today gezeigt.

Nochmal Danke

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:23
von Markuss212
Vielen Dank für den Hinweis.
Diese Version sieht nun auch im PDF besser aus:
\DeclareRobustCommand{\Csharp}{%
  {\settoheight{\dimen0}{C}C\kern-.05em \resizebox{!}{\dimen0}{\raisebox{\depth}{\textbf{\#}{} }}}}

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:26
von Besserwisser
Das ist genauso falsch. Die leere Klammer und das Leerzeichen gehört nicht in die Definition, sondern hinter die Verwendung!

Ok

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:27
von Markuss212
Ok, also dann muss ich das bei jeder Verwendung eintragen.