Im selben Dokument rufe ich dann den Befehl auf und übergebe den Inhalt für die entsprechenden Variablen.
Hier mal ein MWE:
\documentclass[12pt,parskip=full]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\newcommand{\neuesbeispiel}[3]{
\section{Verschieden formatierte Texte}
Hier wird \textbf{fett}, {\Large groß} bzw. \textit{kursiv} formatierter Text eingefügt:
\textbf{#1}
{\Large #2}
\textit{#3}
}
\begin{document}
\neuesbeispiel
{Ich bin fett.}
{Ich bin groß.}
{Ich bin kursiv.}
\end{document}Zweite Frage: Sind irgendwo die Grenzen des Befehls beschrieben (denn dazu habe ich bisher nichts gefunden)? Bspw. funktioniert die hier gezeigte \section, \chapter hingegen führt zu Fehlern; das reine Einbinden von Grafiken funktioniert, bei Angabe zusätzlicher Parameter (Breite, Höhe) gibt es Fehler.
Dritte Frage: Funktioniert sowas auch Datei-übergreifend bzw. können beim Aufruf/Einbinden von tex-Dateien Variablen mit übergeben werden?
Beispiel: Ich lege mir eine Datei namens Standard.tex mit einem Teil des o. g. Inhalts an:
\section{Verschieden formatierte Texte}
Hier wird \textbf{fett}, {\Large groß} bzw. \textit{kursiv} formatierter Text eingefügt:
\textbf{#1}
{\Large #2}
\textit{#3}\documentclass[12pt,parskip=full]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\begin{document}
\input{Standard.tex}{Ich bin fett.}{Ich bin groß.}{Ich bin kursiv.}
\end{document}

