inzwischen bin ich zu LaTeX "bekehrt" worden. Da ich meine Arbeit aber schon mit LibreOffice angefangen habe und mir dort schon viele Gedanken um das Layout gemacht habe, wollte ich das nach Möglichkeit auch mit LaTeX so weiterführen.
Ich habe mich schon durch einige Foren gewühlt und mir ein paar Möglichkeiten zusammengesucht, aber keine kommt dem nahe genug, was ich haben möchte.
Wer auch immer mir helfen möchte: Folgendes hat sich mein wirrer Geist bisher layouttechnisch zurechtgelegt: pdf-Dokument.
Es geht mir um die Definition von Kopf- und Fußzeile. Wie zu sehen, die Kopfzeile ist grün unterstrichen und die Kapitelziffer mit einem Farbverlauf hinterlegt. Zudem steht nur auf der linken Buchseite der Kapitelnummer und -name, auf der rechten Buchseite steht die momentan behandelte Section. Zudem wäre es mir lieb, wenn auf der Kapitel-Anfangsseite keine Kopfzeile gibt. Dafür habe ich bisher keine gute Lösung gefunden; mir scheint, dass ich da am besten mit fancyhdr arbeiten muss, oder?
Dann geht es um die Hervorhebung eines Absatzes. Das bisher erfolgreichste ist folgendes:
%Umgebung für die Definition \newsavebox{\selvestebox} \newenvironment{definition}[1] {\newcommand\colboxcolor{6b8e23}% \begin{lrbox}{\selvestebox}% \begin{minipage}{\dimexpr\columnwidth-2\fboxsep\relax} \emph{\textbf{#1:}}\\} {\end{minipage}\end{lrbox}% \begin{center} \colorbox[HTML]{\colboxcolor}{\usebox{\selvestebox}} \end{center}} \begin{document} \begin{definition}{Zweiphasensysteme} Zweiphasensysteme werden in eine innere und eine äußere Phase eingeteilt. Die dispergierten Teilchen können nach Form und Einheitlichkeit sowie die Größe eingeteilt werden. Dabei unterscheidet man vor allem molekular-, kolloidal- und grobdispers. \end{definition} \end{document}
Mit besten Grüßen,
Bernhard