Buchstabe µ
- 
				Fleischpeitsche
- Forum-Newbie 
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:02
Buchstabe µ
Hallo zusammen,
habe eine "wahrscheinlich" einfache Frage:
Versuche in meinem Text die Einheit µmol zu verwenden, doch leider gelingt es mir nicht den Buchstaben µ zu verwenden. \mu sollte doch funktionieren, oder?
Nachtrag:
vielleicht sollte ich das nicht vorenthalten:
\documentclass[smallheadings,headsepline,11pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{geometry}
\typearea{12}
\pagestyle{headings} % See geometry.pdf to learn the layout options. There are lots.
\geometry{letterpaper} % ... or a4paper or a5paper or ...
%\geometry{landscape} % Activate for for rotated page geometry
\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus
\widowpenalty = 10000
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{mathpazo}
\usepackage{units}
\usepackage{upgreek}
\linespread{1,5}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[scaled=.90]{helvet}
\usepackage{arial}
\DeclareGraphicsRule{.tif}{png}{.png}{`convert #1 `dirname #1`/`basename #1 .tif`.png}
\title{Brief Article}
\author{The Author}
\date{}
\begin{document}
Danke schon mal!
			
			
									
									
						habe eine "wahrscheinlich" einfache Frage:
Versuche in meinem Text die Einheit µmol zu verwenden, doch leider gelingt es mir nicht den Buchstaben µ zu verwenden. \mu sollte doch funktionieren, oder?
Nachtrag:
vielleicht sollte ich das nicht vorenthalten:
\documentclass[smallheadings,headsepline,11pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{geometry}
\typearea{12}
\pagestyle{headings} % See geometry.pdf to learn the layout options. There are lots.
\geometry{letterpaper} % ... or a4paper or a5paper or ...
%\geometry{landscape} % Activate for for rotated page geometry
\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus
\widowpenalty = 10000
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{mathpazo}
\usepackage{units}
\usepackage{upgreek}
\linespread{1,5}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[scaled=.90]{helvet}
\usepackage{arial}
\DeclareGraphicsRule{.tif}{png}{.png}{`convert #1 `dirname #1`/`basename #1 .tif`.png}
\title{Brief Article}
\author{The Author}
\date{}
\begin{document}
Danke schon mal!
- 
				Fleischpeitsche
- Forum-Newbie 
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:02
Ja, zum Beispiel mit dem Paket siuntix, das ich grundsätzlich für alles Zaheln/Einheiten verwende.
Detexify findet \upmu mit dem Paket upgreek.
Wenn du mit eine unicodefähigen Engine arbeitest, kannst du auch einfach ein μ tippen.
PS: Dein Code solltest du in die Code-Tags (Button „Code“ beim schreiben einer Nachricht) einbetten. Außerdem sind lauffähige Minimalbeispiele hier lieber gesehen, als Präambelfetzen …
			
			
									
									
						Detexify findet \upmu mit dem Paket upgreek.
Wenn du mit eine unicodefähigen Engine arbeitest, kannst du auch einfach ein μ tippen.
PS: Dein Code solltest du in die Code-Tags (Button „Code“ beim schreiben einer Nachricht) einbetten. Außerdem sind lauffähige Minimalbeispiele hier lieber gesehen, als Präambelfetzen …
- 
				Fleischpeitsche
- Forum-Newbie 
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:02
- 
				Butterbrot
- Forum-Anfänger 
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 21:50
- Stefan Kottwitz
- Admin 
- Beiträge: 2796
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
- 
				Butterbrot
- Forum-Anfänger 
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 21:50
- cgnieder
- Forum-Meister 
- Beiträge: 730
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Es gäbe noch das Paket textgreek.
Gruß
			
			
									
									\documentclass{scrartcl}
\usepackage{textgreek}
\begin{document}
 \textbf{\textomega}
\end{document}Clemens
Paketauthor
						Paketauthor
- Stefan Kottwitz
- Admin 
- Beiträge: 2796
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:

 Wenn alles beantwortet ist, könntest du den Status noch anpassen und wenn nicht, dann musst du sagen, was du noch wissen willst …
 Wenn alles beantwortet ist, könntest du den Status noch anpassen und wenn nicht, dann musst du sagen, was du noch wissen willst …
