Hi, 
hab mal ne Frage, hab jetzt schon sehr lange nach gegoogelt und 
finde keine Antwort: 
Wie fügt man eine Fallunterscheidung ein, also z.b. diese Funktion hier: 
f(x) = 1 falls 0<=x<1 
f(x) = 0 falls x>=1 
Das kann man ja auch schöner schreiben 
in dem man f(x) schreibt und dann die beiden Fälle in eine KLammer 
einfügt hinter das Gleichheitszeichen. 
Wie setzt man das in LaTeX um?? 
Viel grüße. 
Helios
			
			
									
									
						Fallunterscheidung in LaTeX?
- 
				cliffhanger
- Forum-Century 
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:25
- Wohnort: Regensburg
Hi Helios,
das amsmath-Package (das du bestimmt sowieso schon eingebunden hast, wenn du mit solchen Dingern hantierst) bietet dafür eine eigene Umgebung namens "cases" (der Name ist quasi Programm...).
Schau mal in die amsmath-Doku auf Seite 6, da steht die Erklärung samt Beispiel dazu.
Gruß
Benedikt
			
			
													das amsmath-Package (das du bestimmt sowieso schon eingebunden hast, wenn du mit solchen Dingern hantierst) bietet dafür eine eigene Umgebung namens "cases" (der Name ist quasi Programm...).
Schau mal in die amsmath-Doku auf Seite 6, da steht die Erklärung samt Beispiel dazu.
Gruß
Benedikt
					Zuletzt geändert von cliffhanger am Fr 6. Nov 2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- 
				helios
 
 