Erklärung der in einer Gleichung verwendeten Größen
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 11:15
Hallo Latex-Gurus!
Ich habe eine Idealvorstellung davon wie meine Gleichungen aussegen sollten und schaffe es leider nicht sie so umzusetzen. Mit Hilfe der Suche bin ich auch nicht weitergekommen...
Es geht darum die Größen die in einer Gleichung vorkommen möglichst hübsch und möglichst in der Nähe von der Gleichung zu erklären.
Im angehängten Bild sind diese Größen rechts von der Gleichung angeordnet. Ich wäre auch zufrieden, wenn sie linksbündig unter der Gleichung stehen würden.
Vielen Dank und Gruß,
Pascal
PS: Hier das Beispiel:
http://www.bilder-hochladen.net/files/9myy-5.gif
Ich habe eine Idealvorstellung davon wie meine Gleichungen aussegen sollten und schaffe es leider nicht sie so umzusetzen. Mit Hilfe der Suche bin ich auch nicht weitergekommen...
Es geht darum die Größen die in einer Gleichung vorkommen möglichst hübsch und möglichst in der Nähe von der Gleichung zu erklären.
Im angehängten Bild sind diese Größen rechts von der Gleichung angeordnet. Ich wäre auch zufrieden, wenn sie linksbündig unter der Gleichung stehen würden.
Vielen Dank und Gruß,
Pascal
PS: Hier das Beispiel:
http://www.bilder-hochladen.net/files/9myy-5.gif