Setzen von Brüchen mit "niedrigen" Kleinbuchstaben im Nenner, insbes. für Einheiten
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 16:36
Hallo,
bei meiner Frage geht es jetzt nicht um einen speziellen Zusammenhang (sodass ich nicht weiß, was für ein Minimalbeispiel ich da angeben sollte), sondern einfach grundsätzlich darum, dass ich innerhalb einer "normalen" Textzeile eine Einheit wie z.B. m/s oder eine Größenangabe wie z.B. 10 m/s, ALLERDINGS mit horizontalem Bruchstrich, schreiben möchte (so wie in Bild 1 zu sehen). Wenn ich dafür allerdings \tfrac{...}{...} verwende, dann wird zwar der Abstand zwischen Bruchstrich und Unterseite des Zähler-Buchstabens schön klein, ABER der Abstand zwischen Bruchstrich und Oberseite eines "niedrigen" Kleinbuchstabens (wie m oder s) leider deutlich größer (siehe Bild 2).
Gibt es denn eine Möglichkeit, zu erreichen, dass ein "niedriger" Buchstabe im Nenner entsprechend höher gesetzt wird, sodass es mit LaTeX dann so aussieht wie in Bild 1? Vielleicht mit einem anderen (mir noch unbekannten) Befehl oder einem besonderen Paket oder einem selbst definierten Befehl?
Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße
Bernd
bei meiner Frage geht es jetzt nicht um einen speziellen Zusammenhang (sodass ich nicht weiß, was für ein Minimalbeispiel ich da angeben sollte), sondern einfach grundsätzlich darum, dass ich innerhalb einer "normalen" Textzeile eine Einheit wie z.B. m/s oder eine Größenangabe wie z.B. 10 m/s, ALLERDINGS mit horizontalem Bruchstrich, schreiben möchte (so wie in Bild 1 zu sehen). Wenn ich dafür allerdings \tfrac{...}{...} verwende, dann wird zwar der Abstand zwischen Bruchstrich und Unterseite des Zähler-Buchstabens schön klein, ABER der Abstand zwischen Bruchstrich und Oberseite eines "niedrigen" Kleinbuchstabens (wie m oder s) leider deutlich größer (siehe Bild 2).
Gibt es denn eine Möglichkeit, zu erreichen, dass ein "niedriger" Buchstabe im Nenner entsprechend höher gesetzt wird, sodass es mit LaTeX dann so aussieht wie in Bild 1? Vielleicht mit einem anderen (mir noch unbekannten) Befehl oder einem besonderen Paket oder einem selbst definierten Befehl?
Vielen Dank für die Mühe und viele Grüße
Bernd