Seite 1 von 1

Unterstreichung in align*

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 13:54
von ThoRie
Hallo :) Ich habe ein Problem mit folgender Formel:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{alignat*}{12}
(&2&&x^3&&+&&\phantom{1}&&x^2&&-&&2&&x&&-&&1):(2x+1)&&=x^2-1\\
-(&2&&x^3&&+&&\phantom{1}&&x^2)&&\phantom{-}&&\phantom{2}&&\phantom{x}&&\phantom{-}&&\phantom{1}\\
&\phantom{2} &&\phantom{0} &&\phantom{+} &&\phantom{1} &&0 &&- &&2&&x&&-&&1\\
&\phantom{2} &&\phantom{0} &&\phantom{+} &&\phantom{1} &&-( &&- &&2&&x&&-&&1)\\
&\phantom{2} &&\phantom{0} &&\phantom{+} &&\phantom{1} &&\phantom{-( }&&\phantom{-} &&\phantom{2}&&\phantom{x}&&\phantom{-}&&0
\end{alignat*}
\end{document}
Ich möchte, dass die ''Minus-Zeilen'' in dieser Polynomdivision unterstrichen sind. Dafür habe ich zwar den Befehl \cline gefunden, aber der funktioniert nicht einmal mäßig gut :/
Nach der ersten dieser Zeilen funktioniert er zwar noch, aber auch dort nur, wenn ich ihn als \cline{1-11} schreibe. nach der zweiten, kann ich ihn aber absolut nicht mehr auf die gebrauchte Länge anpassen (\cline{10-19} ist zu kurz und \cline{10-20} ist viel zu lang).
Gibt es da noch irgendeinen Trick, den ich nicht kenne?

Vielen Dank schonmal im Voraus für Hilfen :)

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 14:29
von Bartman
Kennst Du das Paket polynom?
\documentclass[border=5pt]{standalone}
\usepackage{polynom}

\polyset{style=C, div=:}

\begin{document}
\polylongdiv{2x^3+x^2-2x-1}{2x+1}
\end{document}

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 14:35
von Gast
Du kannst mit \cline immer nur vom Anfang einer Zelle zum Ende einer anderen Zelle eine Linie ziehen. Du willst hier aber in die Mitte einer Zelle. Also musst diese in zwei aufspalten:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{alignat*}{13}
(&2&&x^3&&+&&\phantom{1}&&x^2&&-&&2&&x&&-&&1)&&:(2x+1)&&=x^2-1\\
-(&2&&x^3&&+&&\phantom{1}&&x^2)&&\phantom{-}&&\phantom{2}&&\phantom{x}&&\phantom{-}&&\phantom{1}\\\cline{1-11}
&\phantom{2} &&\phantom{0} &&\phantom{+} &&\phantom{1} &&0 &&- &&2&&x&&-&&1\\
&\phantom{2} &&\phantom{0} &&\phantom{+} &&\phantom{1} &&-( &&- &&2&&x&&-&&1)\\\cline{10-20}
&\phantom{2} &&\phantom{0} &&\phantom{+} &&\phantom{1} &&\phantom{-( }&&\phantom{-} &&\phantom{2}&&\phantom{x}&&\phantom{-}&&0
\end{alignat*}
\end{document}
Allerdings ist das schon eine ziemliche Vergewaltigung von alignat. Ich würde da eher ein Paket wie polynom verwenden.

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 19:22
von ThoRie
Danke :)
Das mit dem polynom-Paket ist genau die Form, nach der ich gesucht habe :)
Ich wusste bis dato noch nicht, dass etwas derartiges existiert, geschweige denn, dass LaTeX tatsächlich selbstständig rechnen kann xD

Aber die andere Variante werde ich trotzdem mal im Hinterkopf behalten, wer weiß wozu die noch gut sein kann :)