Seite 1 von 1

Gleichung in eine Zeile schreiben

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 11:49
von Gast
Ich habe hier ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Hier das Minimalbeispiel:
\documentclass[fontsize=12pt]{scrreprt}
\usepackage[left=35mm,right=15mm,top=25mm,bottom=20mm]{geometry}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{showframe}
\overfullrule=1mm %Zum Anzeigen von "Overfull hbox"

\begin{document}
\blindtext

\resizebox{0.9\textwidth}{!}{%
\begin{minipage}{0.9\textwidth}
\begin{align*} 
\tilde{\underline{u}}^s_\text{Netz} &= \underline{u}^s_\text{Netz} \cdot \text{e}^{\text{j}\Delta\phi_\text{Netz}} = (u_\mathrm{Netz,\alpha} + \text{j}u_\mathrm{Netz,\beta}) \cdot (\cos(\Delta\phi_\text{Netz})+\text{j}\sin(\Delta\phi_\text{Netz})) \\[0.5\baselineskip]
&= \underbrace{u_\mathrm{Netz,\alpha}\cos(\Delta\phi_\text{Netz}) - u_\mathrm{Netz,\beta}\sin(\Delta\phi_\text{Netz})}_{\tilde{u}_\mathrm{Netz,\alpha}} + \text{j}\underbrace{(u_\mathrm{Netz,\alpha}\sin(\Delta\phi_\text{Netz}) + u_\mathrm{Netz,\beta}\cos(\Delta\phi_\text{Netz}))}_{\tilde{u}_\mathrm{Netz,\beta}}
\end{align*}
\end{minipage}%
}%

\vspace*{2\baselineskip}
\blindtext\blindtext

\end{document}
Ohne die \resizebox und die \minipageerhalte ich eine "Overfull hbox"-Warnung, was auch anhand des Minimalbeispiels ersichtlich ist. Die 2. Gleichung ist für die Textbreite zu lang. Füge ich jedoch die \resizebox und die \minipage ein und verringere die Breite auf einen Wert kleiner als die Textbreite, so habe ich immer die "Overfull hbox"-Warnung, obwohl die Formel nicht mehr über die Seite hinausragt.

Der Befehl \overfullrule=1mm zeigt an, an welcher Stelle sich die Warnung befindet. Irgendwie scheint die geschweifte Klammer ursächlich dafür zu sein, ich weiß allerdings nicht, was ich tun muss, um die Warnung wegzubekommen.


Ich hoffe, dass mir jemand bei meiner Problem weiterhelfen kann.



Viele Grüße

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 17:11
von Bartman
Spricht etwas dagegen, den zweiten Summand in eine neue Zeile zu verlegen?
\documentclass[fontsize=12pt]{scrreprt}
\usepackage[left=35mm, right=15mm, top=25mm, bottom=20mm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}% https://tex.stackexchange.com/questions/13067
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{showframe}

\overfullrule=1mm %Zum Anzeigen von "Overfull hbox"

\begin{document}
\blindtext
\begin{align*} 
\tilde{\underline{u}}^s_\text{Netz} 
&= \underline{u}^s_\text{Netz} \cdot \text{e}^{\text{j}\Delta\phi_\text{Netz}} 
= (u_\mathrm{Netz,\alpha} + \text{j}u_\mathrm{Netz,\beta}) 
\cdot (\cos(\Delta\phi_\text{Netz})+\text{j}\sin(\Delta\phi_\text{Netz}))\\[.5\baselineskip]
&= \underbrace{u_\mathrm{Netz,\alpha}\cos(\Delta\phi_\text{Netz}) 
- u_\mathrm{Netz,\beta}\sin(\Delta\phi_\text{Netz})}_{\tilde{u}_\mathrm{Netz,\alpha}}\\
& \quad + \text{j}\underbrace{(u_\mathrm{Netz,\alpha}\sin(\Delta\phi_\text{Netz}) 
+ u_\mathrm{Netz,\beta}\cos(\Delta\phi_\text{Netz}))}_{\tilde{u}_\mathrm{Netz,\beta}}
\end{align*}
\blindtext
\end{document}

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 07:58
von Gast
Hey Bartman, danke für deine Antwort.

Prinzipiell spricht nichts dagegen, die Gleichung so zu schreiben, wie du das vorschlägst.
Als ich die Gleichung geschrieben habe, wollte ich sie so aufschreiben, wie ich sie per Hand auf einem Blatt geschrieben habe.


Aber warum erhalte ich trotzdem eine "Overfull hbox"-Warnung, obwohl die Gleichung nicht über die Seitenbreite hinausragt? Liegt das vielleicht daran, dass der \resizebox-Befehl die Gleichung zwar skaliert, Latex intern aber immer noch die unskalierte Gleichung verarbeitet und deshalb die Warnung erscheint?