Seite 1 von 1

Wurzel über zwei Zeilen

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 11:38
von Nero932
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
\begin{align*}
    \Delta m_{s,z}=&  \sqrt{ \left[ \frac{\partial m_{s,z}}{\partial l} \Delta l\right) ^2 + \left[\frac{\partial m_{s,z}}{\partial L} \Delta L\right]^2 + \left[\frac{\partial m_{s,z}}{\partial u_e} \Delta u_e\right]^2 + \left[\frac{\partial m_{s,z}}{\partial T} \Delta T\right]^2 + \left[\frac{\partial m_{s,z}}{\partial \frac{\partial B}{\partial z}} \Delta \frac{\partial B}{\partial z}\right]^2 }\\\\
    =& \sqrt{\left[-\frac{6u_e kT L \frac{\partial B}{\partial z}}{(lL(1-\frac{L}{2l}) \frac{\partial B}{\prtial z})^{2}} \Delta l \right]^2 + \left[- \frac{6u_e kT \cdot (l \frac{\partial B}{\partial z} - \frac{L}{2l} \frac{\partial B}{\partial z})}{(lL(1-\frac{L}{2l})\frac{\partial B}{\partial z})^2} \Delta L\right]^2  + \left[\frac{6kT}{lL(1-\frac{L}{2l})\frac{\partial B}{\partial z}} \Delta u_e \right]^2 + \\ & \left[\frac{6u_e k}{lL(1-\frac{L}{2l})\frac{\partial B}{\partial z}} \Delta T\right]^2 + \left[- \frac{6u_e kT }{lL(1-\frac{L}{2l})(\frac{\partial B}{\partial z})^2   } \Delta\frac{\partial B}{\partial z}\right]^2}
\end{align*}
Die Wurzel geht über zwei Zeilen. Wie kann man den Oberstrich der Wurzel beim Übergang in die zweite Zeile "mitnehmen"?

Gruß
Nero

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 12:34
von markusv
Versuche bitte immer ein lauffähiges Minimalbeispiel zu posten. Dein Code ist nicht kompilierbar. Aufgrund des vielen unübersichtlichen Codes fällt die Fehlersuche auch schwer. Versuche ggf. das Beispiel zu abstrahieren (siehe Code).

Mein erster Gedanke war für die zweite Zeile \overline{} zu verwenden. Evtl. gibt es aber auch bessere Vorschläge.

Ich weiß auch nicht inwieweit das mit Normen und Regeln für mathematischen Satz konform ist bzw. wie es dort geregelt ist.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align*} 
 \Delta m_{s,z}=& \sqrt{a\hskip \textwidth minus \textwidth b}\\%verdeutlicht die lange Zeile unter der Wurzel
 &\overline{a\hskip .5\textwidth minus .5\textwidth b}\\%Fortsetzung der Wurzel mittels \overline{}
 \end{align*}
\end{document}