Seite 1 von 1

Matrizen formatieren: mehrere Matrizen untereinander

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 11:53
von SarahM
Hallo zusammen,

ich habe mehrere Matrizen (bzw Vektoren), die ich untereinander schreiben möchte. Allerdings hätte ich gerne auch die Einträge der verschiedenen Matrizen einheitlich untereinander. Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme? Das ist mein bisheriger Code:
\[
M_{0}=\begin{pmatrix} 1 & 0 & 0 & 0 & 1 & 0   \end{pmatrix} 
\]
\[
M_{90}=\begin{pmatrix} 0 & 1 & 0 & -1 & 0 & 1 \end{pmatrix} 
\]
\[
M_{180}=\begin{pmatrix} -1 & 0 & 1 & 0 & -1 & 1 \end{pmatrix} 
\]
\[
M_{270}=\begin{pmatrix} 0 & -1 & 1 & 1 & 0 & 0   \end{pmatrix}
\]
Hier hätte ich gerne alle =-Zeichen und alle Einträge der Matrizen jeweils untereinander... Ist das möglich?
Danke schonmal!

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 12:27
von markusv
Hallo und willkommen im Forum.

Möglichkeiten gibt es sicherlich unzählige. Du könntest alles in eine Matrix packen, oder eine andere Umgebung, bspw. array nehmen.

Anbei mal zwei Beispiele. Die Abstände sind aufgrund der Minus-Zeichen allerdings Geschmackssache. Bei der array-Umgebung könnte man noch die Spaltendefinitionen dahingehend anpassen (p-Spalten mit fester Breite bspw.).
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[
\begin{matrix}
M_{0}=&(& 1 & 0 & 0 & 0 & 1 & 0 &)\\
M_{90}=&(& 0 & 1 & 0 & -1 & 0 & 1&)\\
M_{180}=&(& -1 & 0 & 1 & 0 & -1 & 1&) \\
M_{270}=&(& 0 & -1 & 1 & 1 & 0 & 0 &)
\end{matrix}
\]

\[ \begin{array}{r@{\,}*{6}{r}@{\,}l}
M_{0}=(& 1 & 0 & 0 & 0 & 1 & 0 &)\\
M_{90}=(& 0 & 1 & 0 & -1 & 0 & 1&)\\
M_{180}=(& -1 & 0 & 1 & 0 & -1 & 1&) \\
M_{270}=(& 0 & -1 & 1 & 1 & 0 & 0 &)\end{array}\] 
\end{document}

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 13:49
von SarahM
Oh super, vielen Dank! Hat beides Vor- und Nachteile. Ich versuch mich mal schlau zu machen, was "{r@{\,}*{6}{r}@{\,}l}" bedeutet, vielleicht krieg ich es ja mit einem Array hin, dass die Spaltenabstände immer gleich sind, auch wenn kein Minuszeichen in einer Spalte steht. Also so wie es bei der Matrix ist, aber dennoch immer die Ziffern genau untereinander sind

Also im Idealfall hätte ich das vor dem Gleichzeichen linksbündig wie in der Matrixschreibweise und ab dem Gleichzeichen wie in der Arrayschreibweise, aber mit gleichmäßigem Spaltenabstand, dann wärs perfekt :D Aber beide Varianten sind schon mal viel besser als das, was ich vorher hatte, großen Dank also 8)