Formel in den Klammern trennen

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


jens
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 15:32

Formel in den Klammern trennen

Beitrag von jens »

Hallo,

ich hab das Problem, dass ich eine lange Formel trennen möchte. Dazu funktioniert laut I-Net die Umgebung Split...

ok versucht... geht nicht...
\documentclass{article} 
\usepackage{amsmath} 
\begin{document}   
\begin{equation}
	\begin{split} 
		c_{p}=\left\{B+\left(C-B\right)\cdot\left(\frac{T}{A+T}\right)^{2}\cdot\left[1-\frac{A}{A+T}\cdot\left(D+E\cdot\frac{A}{A+T}+ \\
		F\cdot\left(\frac{A}{A+T}\right)^{2}+G\cdot\left(\frac{A}{A+T}\right)^{3}\right)\right]\right\} \cdot\bar{R}
	\end{split} 
\end{equation}
\end{document}   
Was aufgefallen ist, trenne ich das ganze außerhalb der Klammern, dann geht es
\documentclass{article} 
\usepackage{amsmath} 
\begin{document}   
\begin{equation}
	\begin{split} 
		c_{p}=\left\{B+\left(C-B\right)\cdot\left(\frac{T}{A+T}\right)^{2}\cdot\left[1-\frac{A}{A+T}\cdot\left(D+E\cdot\frac{A}{A+T}+F\cdot\left(\frac{A}{A+T}\right)^{2}+G\cdot\left(\frac{A}{A+T}\right)^{3}\right)\right]\right\} \cdot \\ 
\bar{R}
	\end{split} 
\end{equation}
\end{document}   
Wie schaff ich dass, dass ich auch innerhalb der Klammern trennen kann.
Idealerweise sollte die zweite Zeile dann hinter dem = Zeichen der ersten Zeile beginnen.

gruß
Jens

Stamm-

Art der Einstellungen für Symbolgröße

Beitrag von Stamm- »

Die automatisch mit \left und \right skalierten Klammerpaare können nicht in zwei (oder mehr) Zeilen geschrieben werden. Eine funktionierende Alternative ist die manuelle Einstellung der Größe von Klammern (und entsprechender anderer Symbole) durch \big, \bigg, \Big oder \Bigg mit »amsmath« oder »mathtools«.

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2558
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hi Jens,

eine weitere Möglichkeit ist breqn mit automatischer Trennung auch innerhalb von Klammern.
\documentclass{article} 
\usepackage{amsmath} 
\usepackage{breqn} 
\begin{document}   
   \begin{dmath} 
      c_{p}=\left\{B+\left(C-B\right)\cdot\left(\frac{T}{A+T}\right)^{2}\cdot\left[1-\frac{A}{A+T}\cdot\left(D+E\cdot\frac{A}{A+T}+
      F\cdot\left(\frac{A}{A+T}\right)^{2}+G\cdot\left(\frac{A}{A+T}\right)^{3}\right)\right]\right\} \cdot\bar{R} 
   \end{dmath} 
\end{document}
Für die oben beschriebene manuelle Korrektur findet sich Hilfe in der Paketdokumentation, die oben verlinkt ist (amsmath, aber auch in voss-mathmode).

Stefan

jens
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 15:32

Beitrag von jens »

funktioniert perfekt
danke

Antworten