Seite 1 von 1

Wie kann ich die Formelnummerierung ändern ?

Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:24
von CAKO
Guten Abend,

ich habe in meinem Dokument so einige Formeln und nachdem ich ein \itemize benutzt habe hat der Counter die Nummerierung der Formeln in \itemize zwar kompiliert aber danach ( \end{itemize}) fängt der Counter wieder dort an wo er zu Beginn von (\begin{itemize}) angefangen hat BEISPIEL:
FORMEL (10)
\begin{itemize}
\item{formell}     (11)
\end{itemize}


Formel (11)  <----- hier sollte ja eine (12) stehen ?!? ---

Ich nutze eqnarray falls das euch helfen sollte.



Kann ich einen Befehl eingeben damit ich die Nummerierung selbst tippen kann ?

Danke schonmal :)

Fragestellung präzisieren

Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:43
von Stamm-
Schon mal etwas vom Minimalbeispiel gehört? Ohne das bleibt mir nur der Tipp, direkt nach der Umgebung itemize die Zeile \stepcounter{equation} einzufügen, um den Zähler equation um 1 zu erhöhen. Für eine genauere Antwort braucht es auch eine präzisere Fragestellung.

Verfasst: So 15. Mär 2015, 22:14
von CAKO
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{itemize}
\item{1.Teil}
\begin{eqnarray}
x+a &=& 22\\
a-y &=& 25\\
\end{eqnarray}

	\begin{itemize}
	\item{1.1 }
	\begin{eqnarray}
	^2 &=& y^2\\
	x+s &=& 25
	\end{eqnarray}
	\item{1.2}
	\begin{eqnarray}
	2+3 &=& 5
	\end{eqnarray}
	\end{itemize}
	
\end{itemize}
\end{document}

SDer Fehler tritt hier nicht auf ?!. Der Counter fängt in meinem Dokument bei (1.1) wieder von 1 ein nicht wie hier fotgehend mit der (4) [/code]

Verfasst: So 15. Mär 2015, 22:27
von CAKO
NAJA habs mit dem \stepcounter{equation}
gelöst

danke :)

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 10:12
von u_fischer
Vermeide eqnarray: http://tex.stackexchange.com/questions/ ... y-vs-align.

Und vermeide all diese manuelle Nummerierungen, wie "1.1" und "1. Teil". Benutze lieber geeignete enumerate-Umgebungen oder Überschriftenbefehle. Sonst musst du bei jeder Umstellung Neunummerierung, das ist fehlerträchtig. Außerdem kann man diese manuellen Nummern nicht referenzieren.

Eine nummerierte Liste

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:53
von Beobachter
Wie schon erwähnt wurde, sollte die Umgebung eqnarray nicht benutzt werden. Die Gründe sind nachzulesen im Artikel »Avoid eqnarray!« für das PracTeX Journal 4/2006. Ebenfalls erwähnt wurde die Verwendung einer passenden Listenumgebung wie enumerate. Bei der Anpassung hilft das Paket »enumitem«.
\documentclass[parskip=half,ngerman]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{mathtools}  % lädt »amsmath«
\usepackage{enumitem}  % Anpassung von Listen
\usepackage{blindtext}    % Erzeugung von Text für Beispiele

\begin{document}
  \blindtext

  \begin{enumerate}[label={Teil \arabic*},wide]
    \abovedisplayskip=0pt
    \abovedisplayshortskip=0pt
    \belowdisplayskip=0pt
    \belowdisplayshortskip=0pt
    \item \begin{align}
            x+a &= 22 \\
            a-y &= 25
          \end{align}
      \begin{enumerate}[label={\theenumi.\arabic*},wide]
        \item \begin{align}
                s^2 &= y^2 \\
                x+s &= 25
              \end{align}
        \item \begin{align}
                2+3 &= 5
              \end{align}
      \end{enumerate}
  \end{enumerate}
  
  \blindtext
\end{document}
Nützliche Informationen über die Register \abovedisplayskip, \abovedisplayshortskip, \belowdisplayskip und \belowdisplayshortskip sind im Dokument »Math mode« zu finden. Wenn nicht unbedingt Nummern für die Gleichungen notwendig sind, bietet sich auch die Umgebung aligned im Mathematik-Modus für Fließtext an (\( … \) oder $ … $).