Seite 1 von 2
					
				Abstand - shortvdotswithin
				Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 21:53
				von Dimitri
				Hallo,
kann Mir jemand erklären, wie ich den Abstand von shortvdotswithin (mathtools) zu den entsprechenden Zeichen ändern kann? In der PDF steht zwar was von shortvdotsadjustabove - und below aber das funzt iwie nicht.
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{mathtools}% lädt auch amsmath
\begin{document}
\begin{align}
1 &= bla\\
\shortvdotswithin{=}
2 &= blabla
\end{align}
\end{document}
LG,
Dimitri
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 22:38
				von Johannes_B
				\documentclass{scrreprt}
\usepackage{mathtools}% lädt auch amsmath
\mathtoolsset{
	shortvdotsadjustabove=-1\origjot
}
\begin{document}
\begin{align}
	1 &= bla\\
	\shortvdotswithin{=}
	2 &= blabla
\end{align}
\end{document}
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:19
				von Dimitri
				Danke; kann ich da den Abstand zum oberen oder unteren Zeichen vergrößern? Ich kriege das irgendwie nicht hin. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:38
				von Johannes_B
				Ich glaub ich versteh nicht ganz, was du meinst.
shortvdotsadjustabove=-7\origjot
Kannst du genauer sagen, was du meinst?
 
			 
			
					
				Möglicher Ansatz
				Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:53
				von Stamm-
				Dimitri hat geschrieben:Danke; kann ich da den Abstand zum oberen oder unteren Zeichen vergrößern? […]
Vielleicht ist dir im gegebenen Beispiel der Befehl 
\mathtoolsset aus dem Paket 
mathtools aufgefallen. Mit entsprechenden Angaben für die relevanten Optionen sollte sich der Abstand nach oben und unten einstellen lassen (nicht getestet).
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mathtools}    % lädt auch »amsmath«
\mathtoolsset{
  shortvdotsadjustabove=4\origjot,
  shortvdotsadjustbelow=2\origjot
}
\begin{document}
  \begin{align}
    1 &= bla\\
    \shortvdotswithin{=}
    2 &= blabla
  \end{align}
\end{document} 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:30
				von esdd
				Du musst negative Abstände verwenden, also so etwas wie (getestet):
\documentclass[11pt]{article} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{mathtools}    % lädt auch »amsmath« 
\mathtoolsset{ 
  shortvdotsadjustabove=-4\origjot, 
  shortvdotsadjustbelow=-2\origjot 
} 
\begin{document} 
  \begin{align} 
    1 &= bla\\ 
    \shortvdotswithin{=} 
    2 &= blabla 
  \end{align} 
\end{document} 
Statt \origjot kannst Du auch eine Längeneinheit wie pt oder mm verwenden.
Gruß
Elke
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 12:23
				von Dimitri
				Oh, danke - warum etgl "-"?
Hat jemand eine Idee, wie ich den Abstand der Punkte über dem S (über dem zweiten "="-Zeichen) und dem ersten "="-Zeichen gleichgroß bekomme? Kriege das irgendwie nicht hin.
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mathtools}    % lädt auch »amsmath«
\mathtoolsset{
  shortvdotsadjustabove=-4\origjot,
  shortvdotsadjustbelow=-2\origjot
}
\begin{document}
  \begin{align}
    1 &\longrightarrow bla\\
    \shortvdotswithin{\longrightarrow}
    2 &\overset{S}{\longrightarrow} blabla
  \end{align}
\end{document}
LG,
Dimitri
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 14:31
				von Johannes_B
				Gleich groß in Bezug auf was? Stellst du beide Werte auf den gleichen Wert, ist der Abstand obererster Punkt zu oberem Pfeil gleich dem Abstand unterster Punkt zu unterem Pfeil. Das S sieht mathtools an der Stelle noch nicht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 15:01
				von esdd
				Dann nimm vielleicht besser etwas wie
\documentclass[11pt]{article} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{mathtools}    % lädt auch »amsmath« 
\begin{document} 
   \begin{align} 
     1 &\longrightarrow bla\\ 
     &\vdotswithin{\longrightarrow}\notag\\[\dp\strutbox]
     2 &\overset{S}{\longrightarrow} blabla 
   \end{align} 
\end{document}
Der untere Abstand ist da zwar auch etwas kleiner. Das sieht aber meiner Meinung nach besser aus.
Gruß
Elke
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 15:46
				von Dimitri
				Vielleicht lässt sichs hiermit besser beschreiben:
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mathtools}    % lädt auch »amsmath«
\begin{document}
   \begin{align}
     1 &= bla\\
     &\vdotswithin{=}\notag\\
     2 &\overset{S}{=} blabla
   \end{align}
\end{document}
Was ich nun gerne hätte, aber leider nicht hinbekomme, ist, dass der Abstand von "S" OBEN und dem unteren der drei Punkte derselbe ist wie der Abstand von dem unteren Strich des ersten "="-Zeichens zu dem oberen der drei Punkte.