Griechische Buchstaben werden NICHT kursiv dargestellt...

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


Alex_C
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 23. Mär 2014, 21:03

Griechische Buchstaben werden NICHT kursiv dargestellt...

Beitrag von Alex_C »

Hallo Forum,

bei meiner Bachelorarbeit werden griechische symbole in formeln und in der $$-Umgebung nicht kursiv dargestellt, obwohl ich das gerne so hätte.

In der Vorlage vom Institut wird folgender Mathematischer Formelsatz verwendet:
%Mathematischer Formelsatz
\usepackage{amsmath}
% Paket zum mathematischen Formelsatz
\usepackage{icomma}%macht hinter normalen Kommas im mathe-modus kein leerzeichen
\usepackage{floatflt}
Liegt das am amsmath Paket?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Schwer zu sagen mit so wenigen Informationen. Die Ursache findest du am schnellsten, indem du das ganze systematisch eingrenzt. Eine Anleitung dazu findest du hier.

Dies ist auch als Minimalbeispiel bekannt, welches du hier posten kannst. Dann finnden wir bestimmt eine Lösung.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Alex_C
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 23. Mär 2014, 21:03

Beitrag von Alex_C »

Danke für deine schnelle Antwort :)

Also, das kommt vom pslatex-package. Das habe ich eingebunden für den Times New Roman Fond (meine Abbildungen haben den auch und das soll alles einheitlich aussehen). Kennt du dich damit aus? Ich will die Arbeit so schnell wie möglich abgeben und zwar mit kursiven griechischen Lettern in Formeln...

Merci, ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Wenn du TN haben willst, könntest du dir statt dessen vielleicht die aktuelle Paketsammlung newtx ansehen, bestehend aus newtxtext und newtxmath.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Unter Umständen ist auch TeX Gyre Termes für dich interessant.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Alex_C
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 23. Mär 2014, 21:03

Beitrag von Alex_C »

Genmutant hat geschrieben:Wenn du TN haben willst, könntest du dir statt dessen vielleicht die aktuelle Paketsammlung newtx ansehen, bestehend aus newtxtext und newtxmath.
Wie überragend :)
Hat funktioniert, bin ganz aus dem Häuschen :D

Antworten