Seite 1 von 1
bunte boxen im in align-umgebung
Verfasst: So 8. Dez 2013, 10:27
von Dimitri
hallo,
sitze nun schon ziemlich lange an folgendem problem:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align*}
\begin{bmatrix}
123 & 456\\ %
135 & 246\\ %
12345 & 67890 %%
\end{bmatrix}
\end{align*}
\end{document}
Ich hätte gerne ne bunte Box um den Teil mit "%" und eine andere um den Teil mit "%%". Ich habe nicht wirklich ne Ahnung, wie ich das machen soll. Habe bereits in mathemode und im empheq reingeschaut, aber null plan... -.-
Kann Mir da jemand weiterhelfen?
LG,
Dimitri
Verfasst: So 8. Dez 2013, 12:55
von esdd
Hier ist ein Vorschlag mit tikz:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{matrix,backgrounds}
\tikzset{bmatrix/.style={matrix of math nodes,ampersand replacement=\&,
left delimiter={[},right delimiter={]}}
}
%
% bmatrix mit gefärbten Zeilen
% Syntax: \bcolmatrix[<matrixname>]{<anchor für baseline>}{<färbungen>}{<matrixinhalt>}
% innerhalb von <matrixinhalt> muss \& statt & verwendet werden
% <färbungen>: kommaseparierte Liste <oberste zeile>/<unterste zeile>/<farbe>
\newcommand\bcolmatrix[4][m]{%
\begin{tikzpicture}[baseline=(#1-#2)]
\matrix[bmatrix](#1){#4\\};
\begin{scope}[on background layer]
\foreach \o/\u/\farbe in {#3}{%
\draw[color=\farbe,fill=\farbe!10]
(#1.west|-#1-\u-1.south)rectangle(#1.east|-#1-\o-1.north);
}
\end{scope}%
\end{tikzpicture}
}
\begin{document}
\begin{align*}
\begin{bmatrix}
123 & 456\\ %
135 & 246\\ %
12345 & 67890 %%
\end{bmatrix}
&=\bcolmatrix{2-1.base}{1/2/red,3/3/blue}{
123 \& 456\\
135 \& 246\\[3pt]
12345 \& 67890}
\\
1+1&=2
\end{align*}
\end{document}
Gruß
Elke
Verfasst: So 8. Dez 2013, 13:31
von Dimitri
Danke, Elke!
Werde mal ein bisschen dran rumspielen.
Bin grad mit BEAMER beschäftigt. Das ist halt der Nachteil zu PowerPoint. Für solche Kleinigkeiten bedarf es bei TEX nen vergleichsweise rießigen Aufwand.
Verfasst: So 8. Dez 2013, 20:50
von Dimitri
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{matrix,backgrounds}
\tikzset{bmatrix/.style={matrix of math nodes,ampersand replacement=\&,
left delimiter={[},right delimiter={]}}
}
%
% bmatrix mit gefärbten Zeilen
% Syntax: \bcolmatrix[<matrixname>]{<anchor für baseline>}{<färbungen>}{<matrixinhalt>}
% innerhalb von <matrixinhalt> muss \& statt & verwendet werden
% <färbungen>: kommaseparierte Liste <oberste zeile>/<unterste zeile>/<farbe>
\newcommand\bcolmatrix[4][m]{%
\begin{tikzpicture}[baseline=(#1-#2)]
\matrix[bmatrix](#1){#4\\};
\begin{scope}[on background layer]
\foreach \o/\u/\farbe in {#3}{%
\draw[color=\farbe,fill=\farbe!10]
(#1.west|-#1-\u-1.south)rectangle(#1.east|-#1-\o-1.north);
}
\end{scope}%
\end{tikzpicture}
}
\begin{document}
\begin{align*}
\bcolmatrix{2-1.base}{1/3/red,4/4/blue}{
456\\
246\\
12345\\[3pt]
67890}
&=\bcolmatrix{2-1.base}{1/3/red,4/4/blue}{
123 \& 456\\
135 \& 246\\
12345 \& 67890\\[3pt]
12345 \& 67890}
\\
1+1&=2
\end{align*}
\end{document}
Weißt jemand wie ich es hinkriege, dass das =-Zeichen in der Mitte steht? Ich persönlich kann das nur zeilenweise verschieben...
Verfasst: So 8. Dez 2013, 21:16
von esdd
Ok, die Option für die Ausrichtung braucht es dann eigentlich gar nicht:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{matrix,backgrounds}
\tikzset{bmatrix/.style={matrix of math nodes,ampersand replacement=\&,
left delimiter={[},right delimiter={]}}
}
%
% bmatrix mit gefärbten Zeilen
% Syntax: \bcolmatrix[<matrixname>]{<färbungen>}{<matrixinhalt>}
% innerhalb von <matrixinhalt> muss \& statt & verwendet werden
% <färbungen>: kommaseparierte Liste <oberste zeile>/<unterste zeile>/<farbe>
\newcommand\bcolmatrix[3][m]{%
\begin{tikzpicture}[baseline=(#1.center)]
\matrix[bmatrix](#1){#3\\};
\begin{scope}[on background layer]
\foreach \o/\u/\farbe in {#2}{%
\draw[color=\farbe,fill=\farbe!10]
(#1.west|-#1-\u-1.south)rectangle(#1.east|-#1-\o-1.north);
}
\end{scope}%
\end{tikzpicture}
}
\begin{document}
\begin{align*}
\bcolmatrix{1/3/red,4/4/blue}{
456\\
246\\
12345\\[3pt]
67890}
&=\bcolmatrix{1/3/red,4/4/blue}{
123 \& 456\\
135 \& 246\\
12345 \& 67890\\[3pt]
12345 \& 67890}
\\
1+1&=2
\end{align*}
\end{document}
Gruß
Elke
PS: Bitte schau mal, was der Status „Rückfrage” bedeutet.
Verfasst: So 8. Dez 2013, 21:33
von Dimitri
Ohhh, Entschuldigung...
Nochmals vielen Dank. Ich kann deinen code allerdings nicht komplett nachvollziehen. Du hast den aus Teilen des pgf-manuals zusammengebaut? Konnte den so nicht finden.
Verfasst: So 8. Dez 2013, 21:49
von esdd
Ja, das ist eigener Code, der aber natürlich auf dem pgfmanual basiert.