Seite 1 von 1

longtabu und Formeln

Verfasst: So 29. Sep 2013, 13:19
von giovario
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine formelsammlung mit latex erstellen. Ich habe bereits semesterarbeiten in latex umgesetzt und bin daher nicht ganz unbeholfen doch diese Formesammlung treibt mich in den wahnsinn...

ich habe mir
% Mein Dokument


%-----------------------Masterdatei
%-----------------------------------


\documentclass[paper=a4,portait,DIV21,10pt]{scrartcl}

\usepackage{array}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{longtable}
\usepackage{ltxtable}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{tabu}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{calc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{empheq}
\usepackage{xcolor}


\begin{document}
\newcounter{Zähler}

	\section{Tabelle 1}
	\LTXtable{\textwidth}{tabelle1.tex}

\end{document}

\newcolumntype{L}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}X} % linksbündig mit Breitenangabe
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}X} % zentriert mit Breitenangabe
\newcolumntype{R}[1]{>{\raggedleft\arraybackslash}X} % rechtsbündig mit Breitenangabe


\renewcommand{\arraystretch}{1.6}
%\noindent 


\newcolumntype{L}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}X} % linksbündig mit Breitenangabe
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}X} % zentriert mit Breitenangabe
\newcolumntype{R}[1]{>{\raggedleft\arraybackslash}X} % rechtsbündig mit Breitenangabe


\renewcommand{\arraystretch}{1.6}
%\noindent 

%---------------------------------Tabellendatei
%----------------------------------------------


\begin{longtabu}{
%Spaltengrössem
	l|					% Spalte 1
	L{.2\textwidth}|	% Spalte 2
	C{.2\linewidth}|	% Spalte 3
	C{.2\linewidth}	% Spalte 2
	}	
    
    % Tabellenkopf
    \toprule
	& \textbf{Nullräder} & \textbf{geradeverzahnt} & \textbf{schrägverzahnt} \\
	
	% Tabelleninhalt
    \midrule
		\stepcounter{Zähler}
		\arabic{Zähler}.
	& 
		\textbf{Grundgeometrie} 
	& 
		Spalte 3
		
	& 
		Spalte 4
	\\
		\stepcounter{Zähler}
		\arabic{Zähler}. 
	& 
		\textbf{Nullachsabstand} 
		\newline
		\textit{ausgeführt} 
	& 
		$a_d=r_1+r_2= \frac{m_n}{2}+(z_1+z_2)$
	& 
		$a_d=r_1+r_2= \frac{m_n}{2 \cdot cos\beta}+(z_1+z_2)$

\end{longtabu}
%Ende
Hab mir das so aufgebaut das ich meine Formeln in tabellendateien sammel und diese dann einfüge mit ltx tabelle.
Ich möchte jetzt zum beispiel das in der Zelle wo spalte 3 steht mehrere Formeln in diese Zellen über align oder eqnarray einfügen... und nicht so wie in der nächsten Zeile mit $ handeln.

Die Formeln sollen dann auch in der Zelle am = ausrichtbar sein.

Weiss JEmand Rat?

Verfasst: So 29. Sep 2013, 13:41
von Stefan Kottwitz
Hallo Giovario,

verwende einfach aligned innerhalb der $...$ für mehrzeilige Formeln inline mit Ausrichtung. Beispiel hier: 3 Zeilen am = Zeichen ausrichten - da ist nur aligned interessant, TikZ und das \, kannst Du ignorieren.

Vielleicht findest Du die Frage und Antworten in dem Zusammenhang auch interessant: Kann man bei ltxtable vermeiden, Tabellen als Datei anzulegen?

Stefan

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:57
von giovario
Super! Hat geklappt... Ich dank dir ;)

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass die Formeln der einzelnen Zeilen zu nah an der horizontalen linie ist.
Wenn ich den arraystretch erhöhe passiert gar nix. Woran liegt das den jetzt und wie bekomm ich das in den griff?