Seite 1 von 1

Netz/Surface in Gnuplot über Messpunkte legen

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 12:18
von Gast
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit einer Abbildung, die ich in Gnuplot erstellt habe. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich möchte zwischen zwei Profildatensätzen ein Netz in y-Richtung erzeugen.

Zunächst eine Erklärung:

Geplottet werden vier verschiedene Datensätze (je Profildatensatz 2 Stück (1*obere Hälfte (+z) und 1* untere Hälfte(-z)).

Jeder Datensatz hat 50 Punkte oben und 50 unten

Ich möchte nun zwischen den jeweiligen Punkten, also Profil 1 oben Punkt 1 zu Profil 2 oben Punkt 1 in y-Richtung eine Linie ziehen (insgesamt sind dies dann 100 Stück), dadurch soll eine Art Netz etc. entstehen.


Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag??

Schonmal Danke!
set encoding iso_8859_15
set grid ytics lt 0 lw 1
set grid xtics lt 0 lw 1
set view 45, 75, 1, 1
set key top right box 
set ylabel "y-Achse"
splot "inboard-5.5.txt" using 1:4:2 with lines lc 3 lw 3 notitle, "inboard-5.5.txt" using 1:4:3 with lines lc 3 lw 3 notitle, "inboard-3.5.txt" using ($1*65.557):4:($2*66.557) with lines lc 1 lw 3 notitle, "inboard-3.5.txt" using ($1*65.557):4:($3*66.557) with lines lc 1 lw 3 notitle
set terminal postscript enhanced color solid
set output "test.eps"
replot
set terminal x11

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 13:18
von Gast
Bild[/img]

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 10:29
von sudo
Warum wendest du dich mit deinem GNUplot-Problem an ein LaTeX-Forum?
Ansonsten kann man Daten auch mit pgfplots direkt in LaTeX plotten. Dort gibt es für 3D-Plots auch jede Menge Optionen, die du bitte der Anleitung entnimmst.