\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[
nameinlink
]{cleveref}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
\begin{align}
\begin{pmatrix}
\dot{x}=y \label{eq:test1} \\ % Hier sollte (xxx) stehen
\dot{y}=y^{3} \label{eq:test2} \\ % Hier sollte (xxx+1) stehen
\dot{z}=y^{2}+x+u \label{eq:test3} \\ % Hier sollte (xxx+2) stehen
\end{pmatrix}
\end{align}
\cref{eq:test1,eq:test2,eq:test3}
\end{document}Bin echt ratlos:
Ich hätte gerne, dass er hinter ne P-Matrix die Gleichungsnummern schreibt, auf die ich dann referenzieren kann.
Er gibt Mir aber immer ne Fehlermeldung aus.
Bei amsmath habe ich bereits nachgeschaut; da steht nicht, wie man das mit ner P-Matrix machen kann; auch steht bein den "häufigen Fehlern" nix darüber. Mit "tag", etc. habe ich es auch schon versucht, aber immer dieselbe Feherlmeldung...
Geht das überhaupt nicht so???
LG

