\bm und greek letters: warum funktioniert das bei mir nicht?

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


justBfree
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 16:11

\bm und greek letters: warum funktioniert das bei mir nicht?

Beitrag von justBfree »

Hallo,

gemäß Package-Anleitung sollten z. B.

a) $\bm{\alpha}$ ein fettes alpha produzieren

und

b) $\bm{\dot A\}$ auch problemlos funktionieren und schlicht ein fettes A samt Punkt drauf ausspucken.

a) produziert bei mir aber leider nur ein unfettes alpha, ohne Fehlermeldung

und

b) führt schlicht zu einem ? in der Konsole, keine weitere Fehlermeldung.

\bm funktioniert bei mir nur mit z. B. einfachen Bustaben wie $\bm A$, dann ist das Ergebnis das erwartete fette A.


Woran kann das liegen?


Habe schon erfolglos versucht verschiedene Pakete rauszunehmen, finde aber keine Inkompatibilität, habe meinen Header schon maximal reduziert aber das hat nicht geholfen.

Ich benutze TexLive2013.

Mein Header sieht folgendermaßen aus:
\documentclass[BCOR5mm,a4paper,twoside,fleqn,pagesize,parskip,headsepline,toc=bib,tablecaptionabove]{scrreprt}
             
\usepackage{ngerman}                   
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}                   

\usepackage{amsmath,amssymb,txfonts,bm}                    
\usepackage{exscale}  
\usepackage{amstext}
\usepackage{dsfont}                    

\usepackage[usenames]{color}                                  
\usepackage{psfrag}
\usepackage{wrapfig}                  
\usepackage{rotating}
\usepackage{subfigure}                 
\usepackage{dcolumn}                   
\usepackage{booktabs}                  
\pagestyle{headings}
Danke vorab!

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Ohne Minimalbeispiel (siehe meine Signatur), wird es schwer, was zu sagen. Das hier funktioniert für mich:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{bm}
\begin{document}
$\alpha \bm{\alpha}$
$\bm{\dot A}$
\end{document}
Clemens
Paketauthor

justBfree
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 16:11

Beitrag von justBfree »

Hallo Clemens,

danke für die Antwort. Ich habe gerade herausgefunden, dass es wohl einen Konflikt zwischen dem ngerman und dem bm Package gibt.

Folgendes funktioniert bei mir:
\documentclass[BCOR5mm,a4paper,twoside,fleqn,pagesize,parskip,headsepline,toc=bib,tablecaptionabove]{scrreprt}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath,amssymb,txfonts,bm}   
\begin{document}
     $\bm{\dot{A}}$
\end{document}     
Wenn ich jetzt das
\usepackage{ngerman}
dazunehmen, klappt es nicht mehr, das File läuft nicht durch.

Das ist natürlich ärgerlich, denn auf ngerman möchte ich nicht verzichten.

Eine Idee dazu...? Wahrscheinlich aber geht's in der Kombi schlicht nicht?!

Gruß
justBfree

Studi
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 185
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:18

Beitrag von Studi »

Siehe Missing number, treated as zero. Da sind zwei Behebungs-Möglichkeiten.

Ich würde aber \DeclareBoldMathCommand empfehlen, um solche Symbole in der Präambel zu definieren, statt bei jedem Auftreten im Text zusammenzusetzen: Wie druckt man am besten Symbole fett in mathematischen Formeln?.

Studi

justBfree
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 25
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 16:11

Beitrag von justBfree »

Besten Dank!

Man man man, ich sitze da nämlich schon seit ein paar Stunden dran und knobel.

Antworten