Ich benutze folgende Umgebung:
\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsthm}
\makeatletter%<-- Draufklicken für eine Erklärung
\newtheoremstyle{specialnote}% (name) BW: Name geändert
{1em}% (Space above)
{3em}% (Space below)
{\itshape}% (Body font)
{}% (Indent amount)
{\bfseries}% (Theorem head font) BW: gändert
{:}% (Punctuation after theorem head)
{6em}% (Space after theorem head)
{% BW: geändert (und das ist wirklich etwas trickreich und würde ich von einem
% Anfänger nicht erwarten!)
\the\thm@headfont% Das ist die Schrift, die drei Argumente zuvor eingestellt
% wurde. Weiß man aber nur, wenn man in den Code von amsthm
% geschaut hat. Sad Als Anfänger hätte ich hier schlicht direkt \bfseries
% hingeschrieben, was aber natürlich nicht ideal ist.
#1% Das ist der Platzhalter für den den Umgebungstitel (z. B. 'Theorem')
\ifx\relax#2\relax\else% Wenn der Platzhalter für die Nummer nicht leer ist
\ #2% erst ein Leerzeichen, dann die Nummer ausgeben
\fi
\ifx\relax#3\relax\else% Wenn der Platzhalter für den optionalen Titel nicht
% leer ist:
\ (% zwei Leerzeichen gefolgt von einer runden Klammer ausgeben
\begingroup
% \normalfont% lokal zur Gruppe auf die normale Schrift (also nicht mehr
% % \thm@headfont) umschalten
% \itshape% lokal zur Gruppe auf italic umschalten
#3% den Platzhalter for den optionalen Titel ausgeben.
\endgroup% Gruppe beenden und damit wieder \thm@headfont verwenden
)% runde Klammer schließen
\fi
}% (Theorem head spec (can be left empty, meaning 'normal'))
\makeatother% siehe oben
\theoremstyle{specialnote}
\newtheorem{Bew1}{Beweis}
\newenvironment{Bew}{\begin{Bew1}}{\qed \end{Bew1}}
\begin{document}
\begin{Bew}
hallo test 123\newpage
\noindent hallo\\ % Und hier rückt er bei Mir ca. 0,4 cm ein, obwohl ich \noindent eintippe
hallo
\end{Bew}
\end{document}Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte, vll an anderen Paketen oder so???
Bin echt ratlos.
LG,
Dimitri

